Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Catherine Clément

    10. Februar 1939

    Catherine Clément ist eine französische Philosophin und Schriftstellerin, die für ihre Werke bekannt ist, die Philosophie, Roman, Feminismus und Literaturkritik umfannen. Ihre Arbeit taucht tief in die Analyse des weiblichen Schreibens und psychoanalytischer Themen ein. Durch ihren unverwechselbaren Stil erforscht sie die Komplexität der menschlichen Psyche und gesellschaftlicher Strukturen. Clément bietet den Lesern einen tiefen Einblick in die Bereiche Identität, Verlangen und Macht.

    Catherine Clément
    Das Lächeln der Sultanin
    Theos Reise
    Der unvollendete Walzer
    Martin und Hannah
    Gandhi
    Eine Liebe in Indien
    • Das Buch rückt die beiden Liebenden in ein neues Licht, Catherine Clément macht sie zu Menschen aus Fleisch und Blut.

      Martin und Hannah
    • Biographischer Roman über Kaiserin Elisabeth von Österreich (1837-98) vor dem Hintergrund der politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse der Donaumonarchie.

      Der unvollendete Walzer
    • Theo ist vierzehn Jahre alt. Seine größte Leidenschaft sind Bücher über alte Mythologien und Computerspiele. Als Theo erfährt, dass er schwer krank ist, nimmt ihn seine Tante Marthe mit auf eine große Reise. Er soll die Weltreligionen und ihre heiligen Stätten kennen lernen: Jerusalem, Ägypten, Rom, Istanbul, Moskau – Theo ist fasziniert und beeindruckt. Und überall trifft er auf kundige Religionsführer, die ihm die verschiedensten Glaubensrichtungen – vom Judentum über den Islam bis hin zum Buddhismus anschaulich nahe bringen. »Abenteuerroman und Enzyklpopädie, Entwicklungsroman und ein Stück farbenprächtige Reiseliteratur …amüsant, spannend und leicht zu lesen.« FOCUS

      Theos Reise
    • Der junge Grieche Ibrahim wird im Serail der Geliebte des jungen Prinzen und späteren Sultan Süleyman des Prächtigen (1494-1560). Von ihrer ersten Begegnung an entsteht zwischen Ibrahim und der Sultanin Roxelane eine tiefe, aber auch gefährliche Verbundenheit.

      Das Lächeln der Sultanin
    • Neun Jahre nach seiner ersten großen Weltreise ist Theo ein junger Mann, der sich aktiv für den Umweltschutz engagiert. Mit seiner Tante Marthe bricht er zu einer weiteren Reise auf, die ihnen den katastrophalen Zustand der Erde unbarmherzig vor Augen führt: Müllberge, abgeholzte Regenwälder, verschmutzte Gewässer und vieles mehr. Aber sie begegnen auch Menschen, die diese zerbrechliche Welt schützen wollen. Ein aufrüttelndes Abenteuer!

      Theos zweite Reise
    • Frauen der Nacht - bk873; Droemer Knaur; Catherine Clement; pocket_book; 1999

      Frauen der Nacht