Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Cassius Dio

    1. Jänner 0150 – 1. Jänner 0229

    Cassius Dio war ein römischer Staatsmann und Historiker griechischer Abstammung, der etwa im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. lebte. Sein umfangreiches Werk, das 80 Bände umfasste, zeichnete die Geschichte des antiken Roms von seinen Anfängen bis in seine eigene Zeit auf. Seine Schriften bieten eine wertvolle Perspektive auf die politischen und sozialen Ereignisse, die das Römische Reich prägten. Seine herausragende Stellung und sein objektiver Ansatz machen ihn zu einem der bedeutendsten antiken Historiker.

    Dio's Rome, Volume 5, Books 61-76 (A.D. 54-211) An Historical Narrative Originally Composed in Greek During The Reigns of Septimius Severus, Geta and Caracalla, Macrinus, Elagabalus and Alexander Severus: and Now Presented in English Form By Herbert Baldwin Foster
    Dio's Rome; Volume 2
    Dio's Rome Vol. 4
    Dio's Rome Vol. 5
    Römische Geschichte
    Römische Geschichte in 5 Bänden. Mit e. Einf. v. Hans J. Hillen
    • 2012

      Die 80 Bücher der Römischen Geschichte reichen vom Mythos der Stadtgründung durch Aeneas bis ins Jahr 229 n. Chr. Als hoher Staatsbeamter konnte Cassius Dio bei der Abfassung seines Werkes neben den 28 öffentlichen Bibliotheken Roms auch die Archive des Senats und des Kaiserhauses nutzen. Im Senat erlebte er die politischen und historischen Ereignisse der Jahrzehnte von Kaiser Commodus (180 bis 192) bis Alexander Severus (222 bis 235) aus nächster Nähe mit. Vor allem die Darstellung der Kaiserzeit ist in den Berichten von Cassius Dio von unschätzbarem Wert, da er sozusagen als Zeitzeuge erzählt.

      Römische Geschichte
    • 2007

      Die limitierte Sonderausgabe von "Tausend Jahre römische Geschichte" umfasst die 80 Bücher von Cassius Dio, die von der Stadtgründung bis 229 n. Chr. reichen. Als Staatsbeamter erlebte er die politischen Ereignisse hautnah und bietet wertvolle Einblicke in die Kaiserzeit.

      Römische Geschichte in 5 Bänden. Mit e. Einf. v. Hans J. Hillen