Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Irene Kührer

    Ernährung bei Krebs
    Gesund essen - schlank ab 40
    Gesund essen - Säure-Basen-Kochbuch
    Essenslust stärkt Lebenskraft
    Darmkrebs
    Soja
    • 2018

      Darmkrebs

      100 Rezepte für mehr Lebenskraft – Die neuesten Therapien im Überblick

      Der Ratgeber für Patienten und Angehörige Dickdarmkrebs gehört zu den häufigsten Tumorerkrankungen. Prof. Dr. Irene Kührer hat seit vielen Jahren große Erfahrung in der Behandlung und Betreuung krebskranker Menschen. Sie kennt die dringenden Fragen der Betroffenen und weiß, was diese tun können, um aktiv an der Bewältigung ihrer Krankheit mitzuwirken. Dieses Buch vereint medizinische Informationen und erprobte Strategien zur Selbsthilfe mit einer Rezeptsammlung für ein aufbauendes Essen von Kochbuchautorin Elisabeth Fischer. Es stellt die neuesten Therapien vor, erklärt deren Wirkung und Nebenwirkungen.

      Darmkrebs
    • 2008

      Ratgeber zum angemessenen Umgang mit einer Krebserkrankung während der Therapie sowie einem auf die Besonderheiten der Krankheit abgestellten umfangreichen Rezeptteil

      Essenslust stärkt Lebenskraft
    • 2005

      Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt ist für den menschlichen Organismus und das Wohlbefinden enorm wichtig, da dadurch chronischen Erkrankungen wie Osteoporose oder Rheuma vorgebeugt wird. Auch Bluthochdruck, Herzkreislauferkrankungen und ein geschwächtes Immunsystem werden in saurem Milieu begünstigt. Ursachen hierfür sind unser moderner Lebensstil und der relativ hohe Anteil an Säure bildenden Lebensmitteln wie tierischem Eiweiß. Aber auch Genussmittel wie Alkohol und Kaffee sowie ständiger Stress tragen zu einer Übersäuerung des Körpers bei. Eine ausgewogene Ernährung fördert das Säure-Basen-Gleichgewicht. Diese 100 leckeren, nach den neuesten Erkenntnissen entwickelten Rezepte helfen, überschüssige Säuren im Körper abzubauen und steigern das Wohlbefinden schon innerhalb kürzester Zeit. Nicht zuletzt trägt diese gesunde Ernährungsform zur Reduzierung des Körpergewichts bei. Dazu gibt es Antworten auf alle Praxisfragen und Einkaufs- und Küchentipps erleichtern die Umstellung.

      Gesund essen - Säure-Basen-Kochbuch
    • 2005

      Ab 40 ist alles ein bisschen anders: Die Pölsterchen wachsen schneller und sitzen dann hartnäckiger auf den Hüften als je zuvor. Auch die Anläufe abzunehmen schei-tern meist. Nutzt der Körper denn plötzlich jede Kalorie doppelt aus? Ist man ab 40 diätresistent? NEIN. Auch ab 40 kann man die gute Figur und vor allem die liebgewon-nene Power beibehalten. Man muss nur wissen wie – deswegen klärt diese Ratgeber auf: Warum der Körper durch hormonelle Veränderungen, Stress, Ernährungs-fehler und mangelnde Bewegung jetzt sensibler reagiert als früher. Und wie man wirkungsvoll dagegenhalten kann. Dazu verrät er die besten Kniffe, die Hormone und den Stoffwechsel wieder in Schwung zu bringen, mühelos zum Besseresser zu werden und die Figur zu halten. Mehr als 100 tolle neue Rezepte beweisen, dass man sich mit Be-geisterung und viel Genuss schlank essen kann!

      Gesund essen - schlank ab 40
    • 2004

      Für ihre Genesung müssen Krebspatienten alle Kräfte mobilisieren. Eine wichtige Rolle dabei spielt dabei eine Ernährung, die den Heilungsprozess nachhaltig unterstützt. Während der Therapie ist eine Aufbaukost, die die individuellen Bedürfnisse berücksichtigt, Energien ankurbelt und Lebensgeister weckt, notwendig, erklärt die Internistin und Onkologin Univ.-Prof. Dr. Irene Kührer im neu aufgelegten Ratgeber-Kochbuch. Kochbuchautorin Elisabeth Fischer hat Rezepte zusammengestellt, die Appetit machen, bekömmlich und leicht verdaulich sind. Sie haben eine hohe Nährstoffdichte, sodass oftmals schon kleine Portionen ausreichen, um optimal mit Nährstoffen versorgt zu werden.

      Ernährung bei Krebs