Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Armin Heßler

    Strategie und Marketing im Web 2.0
    IDW-Handbuch für das Management kleiner und mittelgroßer WP-Praxen
    Ertragsteuern bei Wachstumsunternehmen
    • Unternehmen am Neuen Markt haben zahlreiche steuerliche Besonderheiten zu beachten - zum Beispiel bezüglich Venture Capital, Business Angels oder der Mitarbeiterbeteiligung. In den ersten beiden Fällen spielt die Beteiligungsform eine wichtige Rolle, insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Systemwechsels vom Anrechnungsverfahren zum Halbeinkünfteverfahren. Hinsichtlich Aktienoptionen und ähnlicher erfolgsabhängiger Vergütungsbestandteile ist derzeit vor allem der Besteuerungszeitpunkt fraglich. Unklarheiten bestehen ferner bei der steuerlichen Behandlung alternativer Vergütungsformen für Aufsichtsräte. Zu allen angesprochenen Themen nehmen die Autoren ausführlich Stellung. Armin Heßler, WP/StB, Vorstand bei der HMS Steuerberatungsgesellschaft AG, Rostock; Petra Mosebach, StB, Vorstand bei der HMS Steuerberatungsgesellschaft AG, Rostock.

      Ertragsteuern bei Wachstumsunternehmen
    • Online-Marketing wird zunehmend wichtiger. Die meisten können sich eine Welt ohne Internet nicht mehr vorstellen und erledigen nahezu sämtliche Informations- und Kommunikationsaufgaben online. Dies sollten auch WP-Praxen in ihrem Auftritt berücksichtigen. Wie gestalten Sie einen ansprechenden und erfolgreichen Internetauftritt Ihrer Praxis? Stellen Sie sicher, dass Ihre Mandanten Ihre Webseite finden, indem Sie Ihr Suchmaschinen-Ranking verbessern. Worauf es bei Social Media Marketing, E-Mail-Marketing, Mobile Marketing und Co. ankommt. Das Werk ist Teil des IDW Handbuchs für das Management kleiner und mittelgroßer WP-Praxen. Dieses enthält neun thematische Bände, die bei der Organisation und der betriebswirtschaftlichen Planung einer WP-Praxis unterstützen: Praxistipps, Checklisten und Musterformulierungen können einfach und schnell übernommen werden, zugeschnitten auf die Anforderungen kleiner und mittelgroßer WP-Praxen sowie von Existenzgründern, von Praktikern für Praktiker entwickelt, inklusive Online-Bereich mit elektronischen Arbeitshilfen und weiteren Informationen. Bestellen Sie die Reihe im Gesamtbezug und Sie erhalten die Einzelbände zum günstigeren Fortsetzungspreis.

      IDW-Handbuch für das Management kleiner und mittelgroßer WP-Praxen
    • Strategie und Marketing im Web 2.0

      Handbuch für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

      Wichtiger denn je wird es werden, eine entsprechende Wettbewerbsstrategie sowie eine dazu passende Marketingstrategie zu entwickeln. Ein unverzichtbarer Ratgeber für das erfolgreiche Business Development in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.

      Strategie und Marketing im Web 2.0