'Zu Hause' sterben zu können ist ein sehnlicher Wunsch vieler sterbender Menschen. Um diesem entsprechen zu können, bedarf es neben einem intakten sozialen Netzwerk einer professionellen Begleitung durch ein Palliative Care Team. Das Praxishandbuch zur gemeindenahen Palliative Care klärt die Rollen der einzelnen Professionen und insbesondere die Aufgaben und Funktionen der Pflegeexpertin im Palliative Care-Team. Im Mittelpunkt steht das Leben und Sterben des Patienten in der häuslichen Umgebung mit all seinen körperlichen Komplikationen, psychischen Problemen, sozialen und ökonomischen Nöten. Die Autoren beschreiben die emotionale Reise des Patient und klären, welche praktischen Erfordernisse erfüllt sein müssen, um eine Sterbesituation in häuslicher Umgebung gestalten zu können. Der dritte Teil des Praxishandbuchs widmet sich den pflegenden Angehörigen und zeigt, was diese leisten und worunter sie leiden. Schwerpunktmässig beschreiben die Autoren, wie Angehörige seelisch unterstützt, bei Verlusten getragen und durch die Zeit der Trauer begleitet werden können. Kurzum ein praktisches Handbuch zur Gestaltung von Sterbesituationen in häuslicher Umgebung mit besonderer Betonung der Rolle von Pflegeexperten, Patienten und Angehörigen.
Alexandra M. Aitken Bücher


With much trepidation, a young recently qualified nurse leaves the security of her home to embark on a 6 month adventure to the other side of the world. Having never been abroad she feels nervous about flying, anxious about the etiquette within the plane but also excited to be travelling all the way to Australia on her own. Approaching Sydney airport she experiences overwhelming emotion as the images below become clearer and she sees the first glimpses of the red roofs and blue pools which characterised the Sydney suburbs. In Australia she finds a land filled with sunshine, beaches, beautiful scenery and amazingly warm people. Adapting to a new way of life comes easy and she soon finds she loves everything Australian, including her aunt’s collection of rescued animals and the never ending quest for the ultimate cream tea.