Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Albert Samuel Gatschet

    Albert Gatschet war fasziniert von den tiefen Wurzeln von Sprachen und Kulturen. Seine frühen Studien konzentrierten sich auf die Etymologie Schweizer Ortsnamen, aber seine lebenslange Leidenschaft wurde das Studium indigener amerikanischer Sprachen. Gatschet war ein Pionier auf diesem Gebiet und widmete sich der detaillierten Forschung und Dokumentation. Seine Arbeit in Ethnologie und Philologie trug zum Verständnis der Vielfalt nordamerikanischer indigener Kulturen bei.

    The Klamath Indians of Southwestern Oregon, Part 2
    The Klamath Indians Of Southwestern Oregon, Volume 2, Part 2
    The Klamath Indians Of Southwestern Oregon: Letter Of Transmittal. Ethnographic Sketch. Texts. Grammar
    Zwölf Sprachen aus dem Südwesten Nordamerikas
    Zwölf Sprachen aus dem Südwesten Nordamerikas (Pueblos- und Apache-Mundarten; Tonto, Tonkawa, Digger, Utah)
    Ortsetymologische Forschungen als Beiträge zu einer Toponomastik der Schweiz
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1867 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Stile der damaligen Zeit. Leser können sich auf die originale Sprache und Struktur freuen, die das historische Flair des Werkes bewahrt. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die das kulturelle Erbe des 19. Jahrhunderts erkunden möchten.

      Ortsetymologische Forschungen als Beiträge zu einer Toponomastik der Schweiz
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1876 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf eine originale Sprache und Themen freuen, die die Gesellschaft und Kultur des 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Diese Ausgabe ermöglicht es, die historischen Kontexte und die Perspektiven der damaligen Autoren hautnah zu erleben. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Geschichtsinteressierte.

      Zwölf Sprachen aus dem Südwesten Nordamerikas (Pueblos- und Apache-Mundarten; Tonto, Tonkawa, Digger, Utah)
    • Der Nachdruck des Originals von 1876 bietet eine authentische Rückkehr zu den historischen Inhalten und Stilmitteln der Zeit. Leser können sich auf eine detaillierte Darstellung der damaligen Gesellschaft, Kultur und Denkweise freuen. Die Veröffentlichung bewahrt den ursprünglichen Text und ermöglicht einen tiefen Einblick in die Themen und Ideen, die zur Entstehung des Werkes führten. Ideal für Historiker und Literaturinteressierte, die das literarische Erbe dieser Epoche erkunden möchten.

      Zwölf Sprachen aus dem Südwesten Nordamerikas
    • This book is a reprint of the original edition, preserving the authenticity and content of the initial publication. It provides readers with a chance to experience the material as it was originally presented, making it a valuable resource for those interested in historical texts or classic literature. The reprint ensures that the essence and details of the original work are maintained for contemporary audiences.

      The Massawomekes
    • This antiquarian book is a facsimile reprint of an original work, preserving its historical significance despite potential imperfections like marks and flawed pages. The reprint aims to protect and promote literature, making culturally important texts accessible in high-quality, modern editions that remain true to the original.

      A Migration Legend Of The Creek Indians V1 (1884)
    • This book is a reprint of the original work from 1897, preserving its historical significance and authenticity. The publication offers readers a glimpse into the past, showcasing the themes, language, and cultural context of the time. It serves as a valuable resource for those interested in historical literature or the specific era it represents. The reissue allows contemporary audiences to explore the ideas and narratives that shaped its original readership.

      All around the bay of Passamaquoddy