Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Theo IJzermans

    Theo IJzermans war ein Psychologe und Psychotherapeut, der sich auf die Effektivität von Denken und Handeln spezialisierte. Er war ein führender Experte für das Rationelle Effektivitätstraining (RET) und konzentrierte sich darauf, wie unsere Gedanken unsere Emotionen und unser Verhalten beeinflussen. IJzermans wollte praktische Werkzeuge zur Überwindung innerer Hindernisse und zur Förderung persönlicher Stärke anbieten. Seine Schriften dienten als Leitfaden für das Erreichen von mehr psychischem Wohlbefinden und Effektivität.

    Het woord is nu aan u!
    How Can I Turn a Mountain Back into a Molehill
    Wieder Ärger im Büro?
    Wie mache ich aus einem Elefanten wieder eine Mücke?
    • 2013

      Wie mache ich aus einem Elefanten wieder eine Mücke?

      Mit Emotionen konstruktiv umgehen

      • 155 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Ratgeber bietet praktische Ansätze, um negative Gefühle und Gedanken im Arbeitsumfeld zu bewältigen. Anhand zahlreicher Beispiele wird aufgezeigt, wie Individuen aktiv Einfluss auf ihre Emotionen nehmen können, um aus überwältigenden Problemen wieder kleine Herausforderungen zu machen. Die Autoren ermutigen dazu, Strategien zu entwickeln, die helfen, Stress und Ängste zu reduzieren und so das persönliche Wohlbefinden zu steigern.

      Wie mache ich aus einem Elefanten wieder eine Mücke?
    • 2012

      Grübeln über Probleme, Ärger, Gefühle der Ohnmacht und Ungerechtigkeit: Viele Menschen reagieren mit starken Emotionen auf Probleme am Arbeitsplatz und beschäftigen sich täglich mit diesen Quellen der Anspannung und Unruhe. Häufig sind sie der Meinung, dass die Ursachen dafür in der jeweiligen Situation liegen und sie selbst keinen Einfluss darauf haben. In der Folge wird die Arbeit als erschöpfend und unangenehm empfunden. Einen Großteil des Ärgers verursachen wir jedoch selbst. Denn: Letztendlich beeinflusst unsere Art zu denken, wie wir uns fühlen und wie wir uns verhalten. Dies ist der Ausgangspunkt des Rationalen Effektivitätstrainings (RET), das auf den Arbeiten von Albert Ellis basiert. Das Buch vermittelt anhand zahlreicher Beispiele aus dem Berufsalltag, wie mit negativen Gefühlen und Stimmungen, mit unerträglicher Anspannung oder nervenaufreibendem Ärger konstruktiv umgegangen werden kann. Die Botschaft ist: Ein «Manager der Gefühle» hat sich selbst besser im Griff, kann entspannter und produktiver arbeiten und seine sozialen Beziehungen verbessern.

      Wieder Ärger im Büro?