Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Uwe Marschner

    Omkredsninger
    Mikrosystemtechnik und Entwurf von Mikrosystemen
    Sensorische funktionale Mikroimplantate
    Integration von Signalanalysatoren in Mikrosysteme
    Aufgaben und Lösungen zur Schaltungsdarstellung und Simulation elektromechanischer Systeme
    • 2015

      Dieses Buch ist eine einzigartige Sammlung von mehr als 130 Aufgaben und vollständig durchgerechneten Lösungen zur Schaltungsdarstellung - früher Ersatzschaltung -, Analyse und Simulation elektromechanischer und elektroakustischer Systeme. Es ergänzt das Lehrbuch „Elektromechanische Systeme der Mikrotechnik und Mechatronik“ und geht dabei weit darüber hinaus mit Aufgaben zu piezoelektrischen Beschleunigungssensoren, Bassreflexboxen, Kondensatormikrofonen, Drehratensensoren, Orgelpfeifen, Flachspulen, magnetostriktiven Biegern, nichtlinearen Mikroventilen oder einem breitbandigen piezoelektrischen Signalgeber. Von der Effizienz der Methoden und Werkzeuge der Elektrotechnik kann sich der Leser auch anhand von online verfügbaren Beispielen für den freien Schaltungssimulator LTSPICE selbst überzeugen. Die Zielgruppen Das Buch wendet sich an Studierende der Mess- und Automatisierungstechnik, der Mechatronik, der Informationstechnik, Akustik, Maschinendynamik und der Mikrosystem- und Feinwerktechnik sowie an Ingenieure in der Praxis als Nachschlagewerk.

      Aufgaben und Lösungen zur Schaltungsdarstellung und Simulation elektromechanischer Systeme
    • 2012

      Funktionale Implantate unterstützen die Diagnostik und Wiederherstellung motorischer, rezeptorischer und physiologischer Körperfunktionen. Die Fülle zukünftiger Einsatzgebiete reicht bis zur Verbindung von Diagnostik und Therapie in theranostischen Instrumenten. Darüber hinaus können sie die rezeptorischen Fähigkeiten und die Kommunikationsfähigkeiten des Menschen technisch erweitern. Die vorliegende Arbeit behandelt den Aufbau und die Aufgaben funktionaler Implantate, ihre Energieversorgung und Modularisierung sowie ihren Entwurf. Im Anwendungsteil der Arbeit werden anhand von drei Entwicklungsbeispielen verschiedene Modellierungsmethoden erprobt und diskutiert. Diese Systeme dienen der Überwachung der Knochenbruchheilung mit Hilfe eines piezomagnetischen Biegesensors, der Lockerungsdetektion von Hüftprothesen und der intrakorporalen Positionserkennung.

      Sensorische funktionale Mikroimplantate