Velká obrazová publikace o životě na kolejích. Desítky černobílých a barevných fotografií s doprovodným textem dávají nahlédnout do světa železničních dispečerů, výpravčích, strojvedoucích, vlakvedoucích, výhybkářů, posunovačů a traťových dělníků i do jejich zodpovědné a společensky důležité práce. Zachycují i prudký technický rozvoj železnic, samozřejmé pracovní hrdinství železničářské armády a krásu tohoto náročného povolání.
Miroslav Smejkal Bücher





Čtvrtý díl obsahuje tři čeledi - růžovité (Rosaceae), sapanovité (Caesalpiniaceae) a bobovité (Fabaceae). Podrobně jsou zpracovány i taxonomicky obtížné rody, jako ostružiník (Rubus), kontryhel (Alchemilla), mochna (Potentilla), růže (Rosa) a další. Nově je v úvodu zařazena kapitola o fytogeografických rysech zpracovávaných čeledí.
Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes
Aus dem Englischen neu übersetzt von Nicola Liebert.
- 341 Seiten
- 12 Lesestunden
Die »Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes« gilt als das Hauptwerk des britischen Ökonomen John Maynard Keynes. Das Werk erschien 1936 und stellte die bis dahin dominierende klassische ökonomische Theorie in Frage. Keynes wehrte sich insbesondere gegen die Annahme, ein freier Markt führe unweigerlich zu einem gesamtwirtschaftlichen Gleichgewicht, bei dem auch Vollbeschäftigung erreicht wird, und kritisierte die bis dato vorherrschende »Laissez-faire«-Politik. Stattdessen forderte er eine aktive staatliche Konjunkturpolitik. Das Werk läutete in der Wirtschaftswissenschaft die Keynesianische Revolution ein. Das Opus magnum des großen Ökonomen liegt nun in einer vollständigen Neuübersetzung vor. Keynes' zum Teil revolutionäre und angesichts der wirtschaftlichen Turbulenzen und Krisen des neuen Jahrtausends höchst aktuell erscheinenden Überlegungen und Schlussfolgerungen endlich auch einem breiten Publikum zugänglich zu machen, das ist die Hoffnung, die sich mit der Neuübersetzung dieses Buchs verbindet.