Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christine Schwerdt

    Pflegeplanung
    Pflegedokumentation
    Maßnahmenplanung nach der Strukturierten Informationssammlung (SIS)
    Arbeitsbuch Pflegeprozess, Pflegeplanung und Pflegedokumentation
    Taschenwissen Pflegemanagement
    eBook inside: Buch und eBook Pflegeplanung
    • eBook inside: Buch und eBook Pflegeplanung

      Formulierungshilfen für Probleme, Ressourcen, Ziele und Maßnahmen

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Im Printbuch befindet sich ein eBook-Code, der für die Einlösung im Medienregal HT-digital verwendet werden kann. Dieser Code ermöglicht eine Nutzung des digitalen Inhalts für einen Zeitraum von fünf Jahren.

      eBook inside: Buch und eBook Pflegeplanung
    • Maßnahmenplanung nach SIS leicht gemacht! Das Buch erläutert praxisnah alles Wissenswerte rund um die Strukturierte Informationssammlung. Es hilft, • den vierschrittigen Pflegeprozess schnell zu verstehen, • tagesstrukturierte Maßnahmenpläne im Handumdrehen zu schreiben und • bei der Evaluation die richtigen Fragen zu stellen. Formulierungshilfen zu mehr als 240 Pflegeproblemen werden geordnet nach Themenfeldern dargestellt und können ganz einfach an die individuelle Situation der Pflegebedürftigen angepasst werden. Jedes Themenfeld verfügt zudem über eine Übersicht mit verwandten Pflegeproblemen aus anderen Themenfeldern. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert zusätzlich das Nachschlagen. Für Auszubildende und examinierte „Umsteiger“ bestens geeignet!

      Maßnahmenplanung nach der Strukturierten Informationssammlung (SIS)
    • wahrnehmen – handeln – dokumentierenDer Pflegebericht ist ein wichtiger Teil der Pflegedokumentation. Mitunter ist er jedoch aufwendig zu schreiben und manchmal fällt es schwer, die richtigen Worte zu finden, um alles vollständig zu dokumentieren. Dieses Buch bietet Formulierungshilfen für den Pflegebericht. Zu mehr als 930 Stichworten erfährt man, welche Angaben bei welcher Wahrnehmung/Beobachtung und bei welcher Maßnahme zu dokumentieren sind.

      Pflegedokumentation
    • Pflegeprobleme und Ressourcen zu dokumentieren, Maßnahmen zu planen und erreichte Ziele zu beurteilen ist in der professionellen Pflege und für eine gute Teamarbeit unverzichtbar. Dieses Buch erleichtert die Schreibarbeit bei der Pflegeplanung durch: rund 300 vorformulierte Pflegeprobleme klare Zuordnung von Pflegemaßnahmen und -zielen zum jeweiligen Problem Berücksichtigung der aktivierenden, ressourcen- und biografieorientierten Pflege Formulierungsvorschläge, die leicht auf die individuelle Situation eines Pflegebedürftigen angepasst werden können Hinweise auf verknüpfte Pflegeprobleme ein praxisnahes Einführungskapitel, um die Pflegeplanung zu verstehen ein ausführliches Stichwortverzeichnis, um alles schnell zu finden Neu in der 4. Auflage: Aufnahme des im Oktober 2017 konsentierten Expertenstandards „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“. Mit diesem Buch gelingt die Pflegeplanung im Handumdrehen!

      Pflegeplanung