Der »Sehentdecker« von den Fachbuchautoren Dr. André Wieprecht und Annett Wieprecht-Kotzsch mit 34 einfachen symmetrischen Bildern unterstützt die Entwicklung des Sehens. Die Ringbuchbindung ermöglicht es, die Illustrationen nicht nur gut in der Hand zu halten, sondern auch aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten und zu entdecken. Durch die Schwarz-Weiß-Kontraste und den Umrandungen sind die Bilder besonders gut wahrnehmbar. Die einzelnen Illustrationen können nacheinander oder je nach Stimmungslage von Groß und Klein gezeigt werden. In der unmittelbaren Nähe und bei langsamer Bewegung zum visuellen Verfolgen lassen sich die Bilder auch kurzzeitig verbergen und wiederauftauchen. Durch einfallendes Sonnenlicht oder durch künstliche LED-Beleuchtung kann zusätzlich die Wahrnehmung der Bilder verstärkt werden.
Andre Wieprecht Bücher




Die Hilfsmittelfibel ist ein umfassendes Nachschlagewerk für alle, die Hilfsmittel benötigen. Sie richtet sich an Angehörige, Eltern, Mediziner und Fachkräfte und bietet klare Informationen zur Hilfsmittelversorgung, einschließlich gesetzlicher Bestimmungen, Kostenübernahme und notwendigen Schritten.
Alle Leistungen kennen und nutzen Pflegebedürftigkeit betrifft alle Bevölkerungsgruppen vom Baby bis zum Erwachsenen. Angehörige oder Helfer stehen den Betroffenen oft zur Seite, organisieren und übernehmen die Pflege. Dieses Füreinander erfordert das nötige Wissen, wie die Pflegeversicherung funktioniert, welche Leistungen in Betracht kommen, wie diese kombiniert und geltend gemacht werden. Der Praxisratgeber Pflegeversicherung vermittelt das nötige Know-how, damit Betroffene und ihre Angehörigen selbst handeln und bestimmen können: Wie funktioniert die Pflegeversicherung? Welche Rechte und Ansprüche und welche Pflichten bestehen aus dem Versicherungsverhältnis? Was bedeutet Pflegebedürftigkeit? Wie läuft die Begutachtung zur Einstufung ab? Nach welchen Grundsätzen werden die Pflegegrade ermittelt? Welche Leistungen können wie kombiniert werden? Was ist bei der Beantragung von Hilfs- und Pflegehilfsmitteln zu beachten? Welche Hilfen gibt es für pflegende Angehörige? Was tun, wenn ein Antrag abgelehnt wurde? Welche Besonderheiten sind bei Begutachtung und Leistungen von pflegebedürftigen Säuglingen, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen zu beachten? Das Buch ist auch als schnelles Nachschlagewerk für Helfer aus dem sozialen Bereich geeignet, um Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.