Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sabine Pelzmann

    Integrative Tools für die Team- und Organisationsdiagnose
    In meinem Ich
    Die blaue Stadt
    Sprossranken
    Wenn der blauen Feder Wurzeln wachsen
    Führung = Beziehung
    • Sabine Pelzmann zeigt in ihren Gedichten, dass wir Menschen mit Flüssen, Bergen und der Erde in sinnlicher Beziehung sind. Archaisch-archetypische Bilder verwischen die Grenzen zwischen manchmal konkret genannten Orten und mystischen Naturerfahrungen. Die Autorin zeichnet in kurzen Gedichten die eigene ökologische Verbundenheit und unsere Verwurzelung in der Erde und verzaubert ihre Leser mit blauen Reiterinnen, goldenen Adlern, Rittern, singenden Krähen und Flussfrauen. Sie lässt mit wenigen Worten poetische Landschaften entstehen und weist sich mit diesen Gedichten als Ökophilosophin aus.

      Wenn der blauen Feder Wurzeln wachsen
    • Sprossranken

      Gedichte

      Der Titel für diesen Gedichtband, Sprossranken, drückt aus, wie Sabine Pelzmann das Leben sieht. Da gibt es eine Pflanze, verwurzelt im Boden, der Trieb wächst dem Himmel entgegen, und mit Hilfe der Sprossranken verwurzelt sich die Pflanze im Laufe ihres Wachstums mit verschiedenen Kontaktflächen, an denen es zu einer Berührung kommt. Die Gedichte von Sabine Pelzmann beschreiben unsere doppelte Verwurzelung, die Verwurzelung unserer Kindheitsprägungen und die Verwurzelung unserer Sprossranken mit dem, was uns im Leben berührt. Die Gedichte thematisieren das Brüchige, Raue, das Unruhige des Lebens ebenso wie die Leichtigkeit und die Liebe. Für Sabine Pelzmann wird das erfüllte Leben oft in unscheinbaren Sequenzen in unserem Alltag sichtbar. Mit dem Vertextlichen von Erlebtem verändert sich die Bedeutung des Alltags, ein Innehalten wird möglich und vielleicht auch eine Andersorientierung.

      Sprossranken
    • In diesem Gedichtband publiziert Sabine Pelzmann ausgewählte Gedichte aus 30 Jahren zu verschiedenen Aspekten eines Frauenlebens.

      Die blaue Stadt
    • Wissen Sie, was Sie wirklich wollen? Wie gehen Sie mit Veränderungen in Ihrem Leben um? Haben Sie Vertrauen zu Ihren Entscheidungen? Dieses Buch unterstützt Sie dabei, herauszufinden, wer Sie sind, und sich selbst ernst zu nehmen und zu lieben. Sabine Pelzmann zeigt anhand vieler Beispiele aus ihrer Coaching-Praxis, dass die Auseinandersetzung mit dem eigenen Selbst zu mehr Lebensfreude und Erfolg führt. Sie unterstützt Sie dabei, Ihre eigene Wahrheit zu finden, auf Ihr Herz zu hören und Ihre ganz individuelle Verantwortung im Leben wahrzunehmen. Mit zahlreichen Übungen und Reflexionshilfen.

      In meinem Ich
    • Das Buch Integrative Tools für Team- und Organisationsdiagnose richtet sich an Supervisor/innen, Coaches, Organisationsberater/innen, Unternehmensberater/innen und Personalentwickler/innen. Vorgestellt werden die Prinzipien des Integrativen Ansatzes (Hilarion G. Petzold) sowie ausgewählte Aspekte der Organisationsdiagnose. Kernstück sind konkrete Tools, welche zur Team- und Organisationsdiagnose eingesetzt werden können.​

      Integrative Tools für die Team- und Organisationsdiagnose