Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jonathan Roth

    Almost Underwear
    Rover and Speck: This Planet Rocks!
    Beep and Bob 4 Books in 1!: Too Much Space!; Party Crashers; Take Us to Your Sugar; Double Trouble
    2000 Jahre Varusschlacht – Jubiläum eines Mythos?
    An der Basis der Politik
    Reduktion des Speicherverbrauchs generierter SKilL-Zustände
    • 2019
    • 2017

      Reduktion des Speicherverbrauchs generierter SKilL-Zustände

      Untersuchung und Optimierung der SKilL-Anbindung an Scala

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Arbeit beschäftigt sich mit der Datenbeschreibungssprache SKilL, die an der Universität Stuttgart entwickelt wurde, und deren Anbindung an Scala. Dabei wird das Problem der Geschwindigkeitseinbußen und Speicherüberläufe bei großen Datenmengen thematisiert. Ziel ist es, den Speicherverbrauch der Scala-Anbindung zu optimieren. Zudem wird ein Testframework vorgestellt, das die Erstellung und den Vergleich von Tests verschiedener Implementierungen erleichtert und auch als Vorlage für Tests in anderen Programmiersprachen dienen kann.

      Reduktion des Speicherverbrauchs generierter SKilL-Zustände
    • 2012

      2009 war das Jahr eines ungewöhnlichen Jubiläums: landesweit wurde unter prominenter Beteiligung des 2000. Jahrestages der ›Schlacht im Teutoburger Wald‹ gedacht. Dieses Ereignis, dessen historische Spuren sich weitgehend verloren haben, erlangte gleichwohl im Prozess der deutschen Nationalwerdung ›mythische‹ Bedeutung, die auch im Jubiläumsjahr im Mittelpunkt der öffentlichen AuseinanderSetzung stand. Ausgehend vom Konzept der Erinnerungskultur untersucht der Autor zahlreiche Aktivitäten, die 2009 rund um das Thema Varusschlacht stattfanden. Dabei werden Kulturevents, Museumsausstellungen sowie Produkte eines multimedialen Geschichtsmarktes im Hinblick auf ihre erinnerungskulturelle Symbolik analysiert und damit Fragen zum Umgang mit Geschichte im Alltag thematisiert.

      2000 Jahre Varusschlacht – Jubiläum eines Mythos?