Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Václav Bělohradský

    17. Jänner 1944

    Václav Bělohradský (* 17. Januar 1944 in Prag) ist ein tschechischer Philosoph, Soziologe und Politologe.

    Václav Bělohradský
    Čas pléthokracie
    Krize eschatologie neosobnosti
    Mezi světy & mezisvěty. Filosofické dialogy
    Přirozený svět jako politický problém
    Společnost nevolnosti
    Mezi světy & mezisvěty: Reloaded 2013

    Nach der Abitur 1961, studierte er Bohemistik, Geschichte und Philosophie an der Karls-Universität Prag. Seine Diplomarbeit schrieb er über Marquis de Sade. 1969 legt er seine Doktorprüfung ab und begann eine wissenschaftliche Karriere an der Karls-Universität. 1970 emigrierte er nach Italien, wo er seit 1973 als Professor der Sozialwissenschaften zunächst an der Universität Genua arbeitete, und später als Professor der politischen Soziologie an der Universität Triest unterrichtete. Seit 1990 ist er Gastprofessor an der Karls-Universität. Bělohradský wurde in den 1980er Jahren vom tschechischen Schriftsteller und späteren Staatspräsidenten Václav Havel als einer seiner Einflüsse benannt; in seiner Zeit als Präsident kritisierte Bělohradský ihn jedoch regelmäßig und unterstützte die Konservativen. Er gilt als eine Schlüsselfigur für die Bekanntmachung postmodernen Denkens in Mittelosteuropa.

    de.wikipedia.org