Pakt Ribbentrop-Beck czyli jak Polacy mogli u boku III Rzeszy pokonać Związek Sowiecki
- 362 Seiten
- 13 Lesestunden
Piotr Zychowicz ist ein Historiker und Publizist, der sich auf den Zweiten Weltkrieg, die Verbrechen des Bolschewismus und die europäische Geopolitik des 20. Jahrhunderts konzentriert. Seine Konzepte knüpfen an die Ideen von Józef Mackiewicz und anderen polnischen Denkern an, wobei er ein multinationales Polen und Realpolitik befürwortet. Er vertritt eine kritische Haltung gegenüber der polnischen Führung während des Zweiten Weltkriegs und betrachtet wichtige Entscheidungen und Operationen als strategische Fehler, die aus Wunschdenken und Naivität resultierten. Zychowicz' Arbeiten bieten eine provokative Neubewertung der polnischen Geschichte und der internationalen Beziehungen.





