Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rolf Bauerdick

    Dieser Autor erforscht tiefgründige Fragen der menschlichen Existenz durch eine Prosa, die sowohl scharfsinnig als auch nuanciert ist. Sein Stil zeichnet sich durch sorgfältigen Satzbau und geschickten Sprachgebrauch aus, was den Lesern ein immersives Erlebnis bietet. Die Werke des Autors befassen sich oft mit Themen, die universelle menschliche Erfahrungen widerspiegeln und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

    Lourdes
    Seht unser Licht
    Wenn Gott verschwindet, verschwindet der Mensch
    Wie die Madonna auf den Mond kam
    Wie die Madonna auf den Mond kam. The Madonna on the Moon, Deutsche Ausgabe
    Zigeuner
    • 2016

      Was der Glaube an Gott heute bedeutetKein Himmel, keine Hölle, kein Gott! Nicht nur John Lennon erträumte eine friedliche Welt ohne Religion. Immer mehr Menschen scheint die Abkehr vom Glauben das Heilmittel gegen Kriege, Unrecht und Gewalt, gegen Fanatismus, Unmündigkeit und kirchliche Bevormundung. Der Katholik und Weltreisende Rolf Bauerdick folgt den Wegen und Irrwegen des Christentums der Gegenwart nicht als distanzierter Beobachter. Er zeigt, was es heißt, wenn der Mensch die spirituelle Dimension seines Daseins verliert. In einer Zeit, in der die alten Gottesbilder verschwinden und der Mensch selbst zum Maß aller Dinge wird, wirbt Bauerdick für einen selbstbewussten Glauben, der Tradition und Freiheit versöhnt. Dieser Glaube lebt vom steten Wachhalten des Fragens und verlässt sich nicht auf ewig gültige Antworten. Rolf Bauerdicks Buch ist eine äußere und innere Reise auf den Spuren einer der zentralen Fragen des Menschseins.

      Wenn Gott verschwindet, verschwindet der Mensch
    • 2015

      Pakete an Frau Blech

      • 411 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Gerade hat Maik Kleine seinen väterlichen Freund, den exzentrischen Zirkusdirektor Alberto Bellmonti, mit viel Pomp zu dessen letzter Ruhestätte begleitet, da tauchen verstörende Meldungen über eine angebliche Stasi-Vergangenheit des Toten auf. Zusammen mit Szymbo, dem Kapellmeister, und Albina, der schwebenden Jungfrau, begibt Maik sich auf eine abenteuerliche Spurensuche – nicht ahnend, dass er sich nun auch seiner eigenen Familiengeschichte stellen muss: der Wahrheit über die schreckliche Tragödie, die in jener eisigen Winternacht 1978/79 in Leipzig seine beiden Geschwister das Leben und seine Mutter die Freiheit kostete. Ein lebenspraller, von unbändiger Erzähllust getriebener Roman, der uns vor dem Hintergrund der deutsch-deutschen Vergangenheit in Welten entführt, die unterschiedlicher kaum sein können: vom Jesuitenkolleg in die Zirkusmanege, vom Heidelberger Apothekenmuseum in eine Stasi-Giftküche in Leipzig, vom Fünfsternehotel in einen Budapester Hinterhof. Großherzig, unterhaltsam und raffiniert!

      Pakete an Frau Blech
    • 2015

      Rolf Bauerdick, znany polskiemu czytelnikowi z głośnej powieści Jak Matka Boska trafiła na księżyc, ruszył za Cyganami z aparatem i notesem. Odwiedził 12 europejskich krajów, odbył ponad 100 podroży, żył z Cyganami, był ich gościem. Książka, którą napisał, jest uczciwym reporterskim sprawozdaniem, ale też ważnym głosem w dyskusji o stereotypach, poprawności politycznej, a także powodach ksenofobii i wykluczenia.

      Cyganie
    • 2014
    • 2013

      Zigeuner

      • 349 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,4(8)Abgeben

      Erhellend und eindrucksvoll: Einblicke in eine fremde WeltVorbehalte und Berührungsängste, die nicht zuletzt ein Erbe des Nationalsozialismus sind, verstellen in Deutschland den Blick auf das Thema Zigeuner. Rolf Bauerdick taucht ein in die Kultur der größten europäischen Minderheit. Auf über einhundert Reisen in elf Länder begegnete er Menschen, die sich mit selbstverständlicher Unbefangenheit als »Zigeuner« bezeichnen. Mit erzählerischer Kraft und kritischem Wohlwollen schöpft Bauerdick aus der Fülle seiner Erfahrungen und schildert den Alltag der Zigeuner, ohne ihre massive Diskriminierung zu beschönigen und sie von ihrer Eigenverantwortlichkeit zu entbinden. Er geht den Ursachen einer dramatischen Verelendung und der Zunahme ethnischer Konflikte auf den Grund, frei von dem Vorurteil, dass die einen immer Opfer, die anderen immer die Täter sind.

      Zigeuner
    • 2011

      Ein Sputnik, eine Madonna, ein Mord! In den Karpaten dämmert das Bergdorf Baia Luna verschlafen vor sich hin. Bis zu jenem verhängnisvollen Morgen am 6. November 1957, als seine Lehrerin dem fünfzehnjährigen Pavel Botev den verstörenden Auftrag zuflüstert, einen Menschen zu vernichten. Pavel steht vor der Mission seines Lebens. Sein Kampf gegen skrupellose Mächte wird zum Kampf um die eigene Freiheit.

      Wie die Madonna auf den Mond kam. The Madonna on the Moon, Deutsche Ausgabe
    • 2009

      Wie die Madonna auf den Mond kam

      • 515 Seiten
      • 19 Lesestunden
      3,7(115)Abgeben

      Ein Sputnik, eine Madonna, ein Mord In den Karpaten dämmert das Bergdorf Baia Luna verschlafen vor sich hin. Bis zu jenem verhängnisvollen Morgen am 6. November 1957, als seine Lehrerin dem 15-jährigen Pavel Botev den verstörenden Auftrag zuflüstert, einen Menschen zu vernichten. Pavel steht vor der Mission seines Lebens. Sein Kampf gegen skrupellose Mächte wird zum Kampf um die eigene Freiheit. Leidenschaftlich und mit großer Sprachkraft ist Rolf Bauerdicks Debütroman erzählt, fesselnd und voll tiefgründigem Humor. (Lovelybooks)

      Wie die Madonna auf den Mond kam
    • 2006

      In diesem Geschenkbuch sind Fotos der Aktion Dreikönigssingen aus ganz Deutschland zusammengestellt. Stimmungsvolle Bilder, dazu Legenden, Lieder und Segenssprüche, Szenen von der Anprobe und dem Basteln der Kronen, der Aussendung bis hin zum Kassensturz am Ende der Aktion. Was oft vergessen wird: Jährlich wirken allein in Deutschland etwa 100.000 Erwachsene als Begleiter mit. Ein attraktives Geschenk, mit dem allen, die bei der Sternsingeraktion im Hintergrund mitwirken, für ihren Einsatz von Herzen gedankt werden kann.

      Seht unser Licht