Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marcus Maußner

    Gesetzessammlung Ausbildereignungsprüfung gem. AEVO
    Zusammenarbeit im Betrieb
    Industriemeister - Zusammenarbeit im Betrieb
    Übung macht den Meister
    Zusammenarbeit im Betrieb für Industriemeister - Grundlegende Qualifikationen - Band 4
    Ausbildereignungsprüfung Gesetzessammlung
    • Das vorliegende Buch bietet eine spezielle Zusammenstellung aller im Rahmenstoffplan genannten Gesetze und Verordnungen. Dabei wurde in den meisten Fällen auf einen Gesamtabdruck verzichtet, zum einen der Übersichtlichkeit wegen, zum anderen da Teile diverser rechtlicher Regelungen nicht prüfungsrelevant sind.Da diese Gesetzessammlung sich auf den bloßen Abdruck von Gesetzen und Verordnungen beschränkt und keinerlei Kommentierungen enthält, ist sie als Hilfmittel in der Prüfung zugelassen.Die Gesetzesauszüge wurden auf Aktualität überprüft und aktualisiert.Stand dieser 1. Januar 2022.

      Ausbildereignungsprüfung Gesetzessammlung
    • Gemeinsam mit dem Lehrbuch „Zusammenarbeit im Betrieb“ stellt dieses Übungsbuch einen unverzichtbaren Baustein bei der Vorbereitung auf den Prüfungsteil Zusammenarbeit im Betrieb im Teil „Grundlegende Qualifikationen“ der Weiterbildung zum Industriemeister dar. Durch die Kombination dieser Bücher erhalten Sie kompakt genau das Wissen, welches Sie zur Vorbereitung auf die Prüfung benötigen. Aus dem Inhalt: Aufgaben zu persönlicher und berufl icher Entwicklung Aufgaben zu den Rahmenbedingungen erfolgreicher Arbeit Aufgaben zu Führungsgrundsätzen und Führungsstilen Aufgaben zu Konfl iktmanagement und Kommunikation uvm. Zwei Übungsprüfungen Lösungshinweise zu allen Aufgaben Geeignet für alle IHK-geprüften Meister wie Metall, Chemie, Logistik, Elektrotechnik, Kunststoff & Kautschuk, Lack, Lebensmittel und Mechatronik!

      Übung macht den Meister
    • Obwohl jährlich eine größere vierstellige Anzahl von Teilnehmern/innen die „Grundlegenden Qualifikationen“ des Industriemeisters durchläuft, gab es bisher kein in dieser Weise auf die Prüfung abgestimmtes Lehrbuch zum Thema „Zusammenarbeit im Betrieb“. Viele Autoren (und Käufer) denken nämlich, dass ein Lehrbuch dick und teuer sein muss. Hier setzt dieses Buch an. Es beinhaltet alle für das Prüfungsfach „Zusammenarbeit im Betrieb“ relevanten Inhalte, die im Rahmenstoffplan genannt sind, jedoch in komprimierter Form und ohne Ausschmückungen, die nicht prüfungsrelevant sind.

      Industriemeister - Zusammenarbeit im Betrieb
    • Obwohl jährlich eine größere vierstellige Anzahl von Teilnehmern/innen die „Grundlegenden Qualifikationen“ des Industriemeisters durchläuft, gab es bisher kein in dieser Weise auf die Prüfung abgestimmtes Lehrbuch zum Thema „Zusammenarbeit im Betrieb“. Viele Autoren (und Käufer) denken nämlich, dass ein Lehrbuch dick und teuer sein muss. Hier setzt dieses Buch an. Es beinhaltet alle für das Prüfungsfach „Zusammenarbeit im Betrieb“ relevanten Inhalte, die im Rahmenstoffplan genannt sind, jedoch in komprimierter Form und ohne Ausschmückungen, die nicht prüfungsrelevant sind. Geeignet für alle IHK-geprüften Meister wie Logistik, Elektrotechnik, Kunststoff und Kautschuk, Lack, Lebensmittel, Mechatronik, Metall und Chemie!

      Zusammenarbeit im Betrieb
    • Die Prüfung „Ausbilder der Ausbilder (AdA)“ erfreut sich großen Zulaufs, nicht zuletzt deswegen, weil sie eine der Zulassungsvoraussetzungen im Bereich der Industriemeisterprüfungen ist. Aber auch als eigenständige Prüfung ist sie bundesweit von großer Bedeutung. Das vorliegende Buch bietet hier erstmalig eine spezielle Zusammenstellung aller im Rahmenstoffplan genannten Gesetze und Verordnungen. Dabei wurde in den meisten Fällen auf einen Gesamtabdruck verzichtet, zum einen der Übersichtlichkeit wegen, zum anderen da Teile diverser rechtlicher Regelungen nicht prüfungsrelevant sind. Da diese Gesetzessammlung sich auf den bloßen Abdruck von Gesetzen und Verordnungen beschränkt und keinerlei Kommentierungen enthält, ist sie als Hilfmittel in der Prüfung zugelassen.

      Gesetzessammlung Ausbildereignungsprüfung gem. AEVO