Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Robert Trivers

    Robert L. Trivers ist eine prägende Figur der Evolutionsbiologie, die unser Verständnis der sozialen Evolution maßgeblich geprägt hat. Er ist bekannt für seine bahnbrechenden Theorien über reziproken Altruismus, elterliche Investitionen und den Konflikt zwischen Eltern und Nachkommen. Seine Arbeit umfasst auch aufschlussreiche Analysen von Selbsttäuschung und intragenomischem Konflikt. Trivers' analytische Strenge und seine tiefgehenden Einblicke in die Dynamik des sozialen Verhaltens machen ihn zu einem herausragenden Denker der Evolutionstheorie.

    DZIKIE ŻYCIE PRZYGODY BIOLOGA EWOLUCYJNEGO
    Natural Selection and Social Theory
    Deceit and Self-Deception
    Wild Life: Adventures of an Evolutionary Biologist
    The Folly of Fools. The logic of Deceit and Self-deception in Human Life
    Betrug und Selbstbetrug
    • 2013

      Warum betrügen wir? Robert Trivers‘ provozierende Antwort: Lügen ist die erfolgreichste Form der menschlichen Kommunikation. Wir sind Betrüger. Wir betrügen unsere Partner, Freunde, Kollegen, Mitmenschen. Wir betrügen im Privaten und auf dem glatten Parkett der internationalen Politik - mit großem Erfolg. Aber vor allem betrügen wir uns selbst. Wir halten uns für klüger, schöner, besser, als wir wirklich sind. Und das ist auch gut so, sagt Robert Trivers. Denn je besser man sich selbst etwas vormachen kann, umso überzeugender lassen sich die Mitmenschen zum Narren halten. Nachhaltiger Selbstbetrug ist das beste Mittel zum Erfolg. Trivers hat eine allgemeine Theorie der Täuschung und Selbsttäuschung entwickelt, die auf den neuesten Erkenntnissen der Evolutionsbiologie gründet und erklärt, wie wir denken und handeln.

      Betrug und Selbstbetrug