Unter dem Pseudonym „The Secret Footballer“ berichtet der Autor seit anderthalb Jahren regelmäßig für den „Guardian“ über sein Leben als Profi in der Premier League. Über seine Identität gibt es viele Spekulationen. Bekannt ist lediglich, dass er Engländer ist, verheiratet und bereits für mindestens zwei Vereine der Premier League gespielt hat. In seinem Buch wirft der „geheime Fußballer“ einen schonungslosen Blick hinter die Kulissen der weltweit beliebtesten Fußballliga. Seine Anonymität erlaubt es ihm, ganz offen zu berichten: über Trainer, Mit- und Gegenspieler, aus dem Ruder laufende Weihnachtsfeiern, Spielerberater, Rassismus im Profifußball oder Versuchungen wie Alkohol und Frauen. Ebenso ehrlich erzählt er von seiner persönlichen Laufbahn, vom Druck des Profilebens und den Depressionen, mit denen er infolgedessen zu kämpfen hat. Ein Buch, das nicht nur für Fans der Premier League interessant ist, sondern für alle, die wissen wollen, wie das Leben eines Profifußballers wirklich aussieht.
Olaf Bentkämper Bücher


Lionel Messi zählt bereits heute zu den größten Fußballern der Geschichte. Seine Ballbehandlung, seine Schnelligkeit, sein Spielverständnis, seine Torgefahr, aber auch seine bescheidene Liebenswürdigkeit haben ihn schon ganz jung zu einer Legende werden lassen. „Messi. Glaub an dich!“, die autorisierte Biografie, ist in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Leo Messi entstanden und liegt hier erstmals auf Deutsch vor. Auf 320 Seiten und mit über 350 einzigartigen Fotos begleiten wir Messi von seinen Anfängen im argentinischen Rosario über die berühmte Jugendakademie des FC Barcelona „La Masia“ bis hin zu seinen unzähligen großen Spielen für Barça und die argentinische Nationalmannschaft. Ein topaktuelles Zusatzkapitel schildert seine fulminanten Auftritte bei der WM 2014, wo er nicht nur Vizeweltmeister wurde, sondern auch zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde. Messi selbst, aber auch zahlreiche Wegbegleiter sind mit exklusiven Interviews vertreten, darunter Johan Cruyff, Diego Maradona, Michel Platini, Zinédine Zidane, Frank Rijkaard, Zico, Joan Laporta, Gerard Piqué, Gerd Müller, Dani Alves und Fabio Capello. Die Erlöse des Buches verwendet die Stiftung Leo Messi für ihre weltweiten Projekte zugunsten der Bildung und Gesundheit benachteiligter Kinder und Jugendlicher.