Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jessica Mitford

    Jessica Mitford war eine englische Autorin und Journalistin, bekannt für ihre scharfsinnige investigative Berichterstattung und ihren bissigen, satirischen Witz. Ihre Schriften befassten sich oft mit sozialer Ungerechtigkeit und kritisierten das Establishment. Mitford schrieb mit scharfem Intellekt und einer kompromisslosen Haltung, wodurch sie sich den Ruf einer Stimme für die Benachteiligten erwarb. Ihr literarisches Erbe liegt in ihrer furchtlosen Suche nach Wahrheit und ihrer humorvollen Betrachtung menschlicher Schwächen.

    The American Prison Business
    The American Way of Death
    The American Way of Death Revisited
    Poison Penmanship
    Der Tod als Geschäft
    Hunnen und Rebellen
    • 2013

      Hunnen und Rebellen

      Meine Familie und das 20. Jahrhundert

      4,2(3791)Abgeben

      Wenige Familien aus der englischen Aristokratie vereinten die dünkelhaften, hinterweltlichen, aber auch die zuweilen radikal unkonventionellen Züge dieser Gesellschaftsschicht in so burlesker Konzentration auf sich wie die Mitfords in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts. Die Töchter aus diesem guten Hause heirateten Brauereierben und Faschisten, waren glühende Bewunderinnen von Adolf Hitler, gingen auf die Fuchsjagd und endlose Cocktailpartys – oder aber sie zogen für die Republik in den Spanischen Bürgerkrieg. Letzteres tat Jessica Mitford, die mit ihren Memoiren eines der vielleicht schönsten, komischsten und boshaftesten Porträts nicht nur ihres exzentrisch reaktionären Elternhauses schrieb. »Eine hinreißende Autobiografie.« Susanne Mayer, Die Zeit

      Hunnen und Rebellen