Bernadette Grießmair Bücher



Findige Zahlendetektive, geschickte Buchstabenakrobaten und schnelle Denker aufgepasst! Mit diesen leichtumzusetzenden 5-Minuten-Spielen wird jedes Vorschulkind aus der Reserve gelockt und spielerisch auf den bevorstehenden Wechsel in die Schule vorbereitet. Beim Bierdeckelmikado, dem Schiffbruch, der Reimwortstaffel oder dem Rucksackpacken lernen die Kinder, wichtige Kompetenzen wie z. B. Ausdauer, Konzentration, Kooperations- und Merkfähigkeit einzusetzen. Die lustigen Spiele lassen sich fast ohne Material, leicht in den oft so wimmeligen Kita-Alltag integrieren. Viele Tipps und Varianten sorgen für prickelnde Lern-Vorfreude statt öde Langeweile.
„Ich hatte den pinken Wachsmaler zuerst, und Mia hat ihn mir weggenommen!“ Petzen, Treten, Tränen, Streiten. Sie kennen diese kleinen – und auch die großen – Konflikte im Kita-Alltag! Keine Frage, das strapaziert Ihre Nerven, wenn Sie täglich als Streitschlichter gefordert sind. Doch Streiten gehört dazu! Umso wichtiger, dass Sie in Ihrer Kita eine gesunde Streitkultur leben. Mit den Gruppenspielen in diesem Buch erfahren die Kinder spielerisch, wie sie auch in Streitsituationen respektvoll miteinander umgehen und Konflikte konstruktiv und gewaltfrei selbst lösen können. Dazu braucht es Selbstvertrauen, Mut, Einfühlungsvermögen, ein offenes Ohr, aber auch Durchsetzungsstärke und eine wertschätzende, klare Kommunikation. All diese Dinge lernen Ihre kleinen Streitschlichter hier Schritt für Schritt und sind so mit dem richtigen Handwerkszeug ausgerüstet, wenn die nächste Unstimmigkeit zu einem handfesten Streit hochzukochen droht. Spielen Sie die Spiele einfach zwischendurch, oder nutzen Sie die ausgearbeiteten Stundenvorschläge für regelmäßige Streitschlichterrunden – frei nach dem Motto „Fairplay in Ihrer Kita!“