Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jorun Poettering

    Migrating merchants
    Handel, Nation und Religion
    • Handel, Nation und Religion

      Kaufleute zwischen Hamburg und Portugal im 17. Jahrhundert

      • 405 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Welche Bedeutung besaßen Herkunft und Religion eines frühneuzeitlichen Kaufmanns für seinen Handel? Worin unterschied sich die Tätigkeit eines Hansekaufmanns von der eines iberischen oder niederländischen Kaufmanns? Um diese Fragen zu beantworten, vergleicht Jorun Poettering die drei wichtigsten Kaufmannsgruppen, die im 17. Jahrhundert am Handel zwischen Hamburg und Portugal beteiligt waren: die Hamburger, Portugiesen und Niederländer. Sie untersucht die wirtschaftlichen, politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Migration und Fernhandel, betrachtet die geografische und soziale Mobilität der Kaufleute und vergleicht ihre Umsätze, Vermögen und Warenspezialisierungen. Sie beleuchtet ihre Integration in verschiedene Organisationen und die Bedeutung von Familie und religiöser Gemeinschaft für ihren Handel. Die Autorin liefert damit neue Erkenntnisse zur Geschichte von Migration und interkultureller Begegnung im Zuge der frühmodernen Globalisierung.

      Handel, Nation und Religion
    • Migrating merchants

      Trade, Nation, and Religion in Seventeenth-Century Hamburg and Portugal

      • 397 Seiten
      • 14 Lesestunden

      What impact did the cultural origin and religious background of a merchant in the early modern period have on his business activity and how could he become integrated in a foreign society? In this book the author examines merchants who traded betwee

      Migrating merchants