Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martina Goernemann

    Wer wohnen will, muss fühlen
    Ab heute bin ich nett zu mir
    Wohnen ist ein Gefühl
    Zuhause ist ein Gefühl
    Wohn dich glücklich!
    Sauerteig
    • Kurzweilig, herzlich, beeindruckend „Glück vermehrt sich in vier Tagen“ ist kein leeres Versprechen. Es ist ganz einfach, man braucht nicht viel dazu: Sauerteig und ein leeres Marmeladenglas. Man gibt Mehl, Wasser und Geduld hinein und bald fängt das Ganze an zu blubbern. Wir füttern den Sauerteig, er lehrt uns, Brote zu backen. Köstliche Brote, die jeder kann und jeder mag. Es steckt nämlich eine Glücksformel im Sauerteig und dieses Buch nimmt Sie mit auf die Reisen zu den Menschen, die von diesem Glück berichten können und zu den Broten, die aus diesem Gefühl heraus entstanden sind. Ausstattung: Mit ca. 200 Farbfotos

      Sauerteig
    • Überzeugende Lösungen für jedes Wohnproblem Unterhaltsames Lesefutter, nützliche Tipps und inspirierende Fotos: Wer endlich schön wohnen will, aber nicht weiß, wo und wie er anfangen soll, der ist mit diesem Buch aufs Beste bedient. Die Einrichtungsexpertin Martina Goernemann gibt für jede Größe und jeden Geldbeutel handfeste DIY-Ideen und klare Einrichtungsregeln, die das Wohnen einfacher machen. Es finden sich Anregungen, wie man im noch so kleinen Schlafzimmer eine Arbeitsecke einrichten kann, ein Plätzchen für Gäste im Wohnzimmer integriert oder eine minimalistische Nasszelle gemütlich kriegt. Ausstattung: durchgehend farbige Abbildungen

      Wohn dich glücklich!
    • Wohn dich glücklich! Wenn sich der Duft von frischen Waffeln mit dem Aroma heißer Schokolade aus der Küche schlängelt, dann fühlen wir uns in unserem Zuhause geborgen. Dieses Gefühl ist unbezahlbar und lässt sich auch mit kleinem Geldbeutel verwirklichen. Wichtig ist nur, dass wir uns selbst in unserer Einrichtung erkennen und uns trauen, mit Dingen und Möbeln zu wohnen, die für uns eine Bedeutung haben. Dieses Buch handelt von Ruhestiftern und Fußbädern, von Farben für die Seele und von Uhren, die noch richtig ticken. Es rät zu Haussegen und Hyazinthen, hilft uns, Küchen und Polster aufzumöbeln, und zeigt, dass man Erdbeeren elegant mit dem Eierschneider schneiden kann. Martina Goernemann bringt uns dazu, unseren vier Wänden und damit uns selbst die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Nirgendwo sonst sind wir unserer Seele so nah wie daheim. Denn Zuhause ist keine Postanschrift, Zuhause ist ein Gefühl. Ausstattung: durchgehend Farbfotos

      Zuhause ist ein Gefühl
    • Wohnen mit allen Sinnen Kaum etwas anderes hat so viel mit Gefühl zu tun wie Wohnen! Wohnen ist Wärme, wenn der alte Sessel mit der karierten Decke die perfekte Unterlage für ein gutes Buch liefert. Wohnen zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht, wenn die frisch aufgeblühten Hyazinthen mit ihrem buttrigen Weiß den ganzen Tisch erstrahlen lassen. Wohnen scheint die letzte sichere Burg im Alltag zu sein und ist vor allem eine Frage der Einstellung. Wohne ich schön, um mich selbst glücklich zu machen oder zur Freude meiner Schwiegereltern? Bestimme ich, was mir gefällt, oder tun das die Designzeitschriften, die ich abonniert habe? Doch nicht der Preis oder der Klang des Designernamens, nicht der Neidfaktor oder die Abwaschbarkeit sind entscheidend. Wichtig ist, ob ich mich selbst in meiner Einrichtung erkenne. Dieses Buch geht mit den Leserinnen nicht durch Küche, Diele, Bad und Wohnzimmer, sondern zeigt, wie „Herzlichkeit“ ins Haus kommt und dass „Geschicklichkeit“ in jedem ruht, wenn man sie hervorzulocken weiß. Obendrein enthält es sehr brauchbare Tipps, die Wohnen ganz einfach machen: Von „Kaffeeklatsch mit Anstreichen“ bis „Wie man gemeinsam mit seinem Mobiliar schlank wird!“ Es zeigt, dass es ohne „Know“ kein „How“ gibt, dass Gewürzmischungen ab sofort Hausverbot bekommen und „shabby“ in Wahrheit „... ist nicht so schlimm“ heißt! Und dann ist es auf einmal ganz klar, warum Wohnen ein Gefühl ist! Ausstattung: durchgehend farbige Abbildungen

      Wohnen ist ein Gefühl
    • Ab heute bin ich nett zu mir

      Wie Wohnen dabei hilft

      Dieses Buch tut gut, weil es wirkt! Wenn wir wohnen, lässt sich unsere Seele tief in die Karten schauen. Ein Rundgang durch unser Zuhause schärft den Blick darauf. Dieses Callwey Buch verwandelt Wohnen in eine Reise zu uns selbst. Wie? Durch ungewöhnliche Erkenntnisse! Zum Beispiel ist es ratsam, von Zeit zu Zeit am Fußende des Bettes zu schlafen, Chaosküchen zu vermeiden, weil sie dick machen und Wutausbrüche besser durch Mutausbrüche zu ersetzen. Nützliche Tools für die Erkenntnisreise durch unser Zuhause werden mitgeliefert: Das Murmelmaß im Regal, das Schluss macht mit Aufschieberitis, die drei Wasserflaschen gegen Selbstzweifel, der Werkzeugkasten der Superwoman, der dabei hilft, Grenzen zu setzen, und das eigene Kinderbild auf dem Schreibtisch, das uns auffordert, endlich nett zu uns zu sein. Dieses Buch ist eine Ladestation für die Seele und macht - ganz nebenbei - unser Zuhause ein bisschen schöner.

      Ab heute bin ich nett zu mir
    • Martina Goernemann wohnt nicht nur, sie füllt ihr Haus mit Leben und Geschichten, die die Seele wärmen. Denn wohnen alleine genügt ihr nicht! Als Wohnexpertin schaut sie ihren Mitmenschen beim Wohnen und Leben zu und sammelt so unterhaltsame Geschichten rund um Einrichten, Dekorieren, Leben und Wohnen. Das alte Sofa von Tante Christine gefällt einem nicht, aber man kann sich nicht davon trennen – es ist schließlich ein Erbstück? Frau Goernemann erzählt mit viel Humor von solchen Wohn-Zwickmühlen und wie man sich aus ihnen befreien kann. Die Geschichten machen Mut, nicht nur seine vier Wände endlich umzugestalten, sondern auch sich selbst wieder mehr in den Mittelpunkt zu rücken und sich Zuhause eine Wohn-Wohlfühloase zu erschaffen. Inspirationen teilt Martina Goernemann auch über ihren Blog www.blog.raumseele.de.

      Wer wohnen will, muss fühlen
    • Wohn Dich glücklich! Kraftort, Wohlfühlort, Entspannungsort: Das alles kann und soll ein schönes Zuhause sein. Aber wie wird aus einer Wohnung oder einem Haus ein richtiger Seelenort, ein Tröster und eine sichere Burg? Martina Goernemann zeigt, wie's geht! Sie ist DIE Expertin fürs Zuhausefühlen. Mit wenig Aufwand und vielen guten Ideen hilft sie in diesem myBook der Leserin, ihre vier Wände wirklich zu den eigenen vier Wänden zu machen und dabei vor allem ganz viel fürs innere und äußere Wohlbefinden zu tun. Aufgemöbelt wird da nicht nur die alte Kommode, sondern auch das eigene Selbstbewusstsein.

      Heute zieht das Glück ein
    • Jeder Mensch braucht einen Ort, an dem er sich ganz und gar wohlfühlt. Wo kann man seine Seele am besten baumeln lassen, wenn nicht in den eigenen vier Wänden? Die Einrichtungsexpertin Martina Goernemann begleitet Sie auf eine Reise in Ihr Wohnglück und verrät Ihnen einfache Tricks, wie man Lebensfreude auf dem Sofa drapieren, an die Wand hängen und sogar in Bonbongläser abfüllen kann. Es sind nicht komplizierte Designregeln, sondern pure, klare Linien mit ein paar Prisen Shabby Chic, die Geborgenheit und Wärme schenken. Auf humorvolle und liebenswerte Weise wird die Kunst des Kombinierens von Alt und Neu gezeigt und der Blick geschärft für den Charme des Unvollkommenen. Schritt für Schritt begeben Sie sich mit diesem Buch auf eine Erneuerungskur für Wohnraum und Seele.

      Wohnen für die Seele
    • Sourdough

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      This book celebrates the complexity and simplicity of sourdough bread making which offers a nourishing and meditative counterpoint to stressful lives and fast food.

      Sourdough