Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Claudia Lietha

    Borreliose - und dennoch hab' ich tausend Träume
    Theo in Zug
    • Theo in Zug

      Theo streift durch die Gassen von Zug und sucht einen Schatz.

      Theo geht nach Zug: Er hat einen geheimnisvollen Brief erhalten, der ihm vom Schatz von Zug berichtet. Alles Weitere wird Theo aber erst vor Ort erfahren. Er macht sich deshalb auf, um mit seinen Helfern in Zug den geheimnisumwobenen Schatz zu finden und begibt sich auf eine spannende Reise ins Ungewisse. Die Reihe Papierhäuser der GSK macht Geschichte und Architektur der schönsten Schweizer Städte für junge Leserinnen und Leser erlebbar. Jedes Set enthält: ein kartoniertes Leporello, das zu einem Panoramabild von fast 4 Metern Länge ausgeklappt werden kann, darauf sind die ìn der Ceschichte erwähnten Gebäude gemalt ein illustriertes Heft, das die Abenteuer des Katers Theo erzählt; die neugierigeren Leserinnen und Leser finden dort historische und kunsthistorische lnformationen zu den Cebäuden, die in der Ceschichte erwähnt werden ein Stadtplan, mit dem man die Abenteuer von Theo vor Ort direkt verfolgen kann Catherine Louis (lllustratorìn) Catherine Louis wurde 1963 in La Neuvevìlle geboren. Sie studierte an der , in Biel und an der in Strassburg. Sie lebt und arbeitet in La Chaux-de-Fonds und hat bis heute ùber 120 Bücher illustriert. Claudia Lietha (Autorin) Claudia Lietha wurde t978 in Zürich geboren. Seit Abschluss des Studiums der Kunstgeschichte, Philosophie und Psychologie an den Universitäten Basel und Bern arbeitet sie als Kinderbuchautorin. Sie lebt in Bern.

      Theo in Zug
    • Ein bewegender Erfahrungsbericht über den Kampf um das Leben: Die Autorin Claudia Lietha träumt seit ihrer Kindheit davon, Bücher zu schreiben. Doch ein Zeckenstich führt zu schwerer Borreliose, die all ihre Träume zunichte macht. Mit unerträglichen körperlichen Beschwerden und enormen Ängsten kämpft sie sich durch ein Leben voller Krankenhausaufenthalte und monatelanger Isolation. Ihre Familie steht ihr zur Seite, während sie sich ohne Unterstützung von außen allein fühlt. Ärzte geben ihr kaum Hoffnung auf vollständige Genesung, und die Invalidenversicherung bietet keine Hilfe. Trotz dieser widrigen Umstände gibt Claudia nicht auf. Sie kämpft sich Stück für Stück zurück ins Leben, wird gesund, schließt ihre Ausbildung ab und erreicht schließlich den unerwarteten Durchbruch als Kinderbuch-Autorin. In diesem Buch beschreibt sie ihren Weg von einer glücklichen Kindheit in einen jahrelangen Abgrund voller Leid und Angst und teilt ihre Schritte zurück zu einem erfüllten Leben. Ergänzt wird ihr Bericht durch Beiträge führender Borreliose-Experten, die ein umfassendes Bild dieser Krankheit vermitteln.

      Borreliose - und dennoch hab' ich tausend Träume