Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sean Sayers

    Sean Sayers beleuchtet tiefgreifend die hegelianische und marxistische Philosophie aus einer spezifisch hegelianisch-marxistischen Perspektive. Seine akademischen Arbeiten umfassen Sozialphilosophie, Ethik, Erkenntnistheorie, Metaphysik und Logik und zeigen eine umfassende Auseinandersetzung mit grundlegenden philosophischen Gebieten. Er hat sich auch mit der Freud'schen Psychoanalyse beschäftigt und widmet sich derzeit ästhetischen Fragestellungen, was eine dynamische und sich entwickelnde intellektuelle Neugier offenbart. Sayers' bedeutende Beiträge wurden durch Übersetzungen in zahlreiche Sprachen anerkannt, was die internationale Reichweite und Wirkung seiner philosophischen Erkundungen unterstreicht.

    The Making of a Marxist Philosopher
    Marxism and Human Nature
    Marx and alienation
    DISAPPEARING CHURCH
    Marx und Entfremdung
    • 2016

      Was meint Marx mit »Entfremdung«? Welche Rolle spielt der Begriff in seiner Kapitalismuskritik und seiner Vision von einer zukünftigen Gesellschaft? In Marx und Entfremdung setzt sich Sean Sayers tiefgehend mit einigen der wichtigsten philosophischen Grundannahmen in Marx‘ Werk auseinander. Er stellt Marx‘ Verständnis von Entfremdung und deren Überwindung wieder in den Kontext der hegelianischen Philosophie, die den bornierten Individualismus der Aufklärung überwand und historisch den Boden für den Marxismus bereitete. Sayers setzt die Entfremdungsproblematik auch ins Verhältnis zu zeitgenössischen Debatten und Kontroversen – und stellt die analytische und die strukturalistische Wendung des Marxismus der letzten Jahrzehnte infrage. Die Kenntnis von Hegels Philosophie, so zeigt Sayers, ist wesentlich für das Verständnis der zentralen Konzepte von Marx‘ Philosophie, für das marxistische Menschenbild und dessen Arbeitsbegriff. Auf originelle und zugängliche Weise erklärt und erörtert der emeritierte Philosophie-Professor Karl Marx‘ Gedanken – und leistet mit Marx und Entfremdung einen wichtigen Beitrag zur marxistischen Philosophie.

      Marx und Entfremdung