Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nadine Haas

    Veränderungsprozesse in der Marketingabteilung eines mittelständischen Dentalfachhandels
    Die Arbeitsmarktsituation Jugendlicher - der Weg in das Erwerbsleben
    Der Techno-Underground in Berlin. Die Rolle und Bedeutung der Szene für die Stadt
    Lean Management. Umsetzung in Dienstleistungsunternehmen
    Entgrenzung von Arbeit und Leben
    Die Kaukasusregion. Noch immer ein Krisengebiet?
    • Die Arbeit untersucht die sozialen Implikationen von Infrastrukturprojekten im Kaukasus, einer Region, die zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer liegt und Teile von vier Staaten umfasst. Sie beleuchtet die spezifischen Gegebenheiten der autonomen Republiken und Regionen, die zu Russland, Georgien, Armenien und Aserbaidschan gehören. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen und Chancen, die Global Engineering in diesem geopolitisch sensiblen Gebiet mit sich bringt. Die Analyse basiert auf soziologischen Perspektiven und trägt zur Diskussion über kulturelle und technische Wechselwirkungen in der Region bei.

      Die Kaukasusregion. Noch immer ein Krisengebiet?
    • Der Wandel zwischen Arbeit und Leben führt zu einer zunehmenden Entgrenzung, die sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Arbeitnehmer können ihre Persönlichkeit stärker in den Arbeitsprozess einbringen, erleben jedoch auch, dass sie ökonomischen Zielen untergeordnet werden. Die Modernisierung der Arbeitsorganisation wird durch Begriffe wie Entgrenzung, Dezentralisierung und Flexibilisierung charakterisiert. Die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben verschwimmen, was den Individuen abverlangt, selbst klare Abgrenzungen zu schaffen, um den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden.

      Entgrenzung von Arbeit und Leben
    • Die Studienarbeit untersucht die philosophischen Grundlagen des Lean Managements und erörtert dessen grundlegende Prinzipien sowie konzeptionelle Voraussetzungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Anwendung von Lean Management in Dienstleistungsunternehmen. Die Arbeit bietet eine fundierte Analyse und zeigt auf, wie diese Managementstrategie effektiv in unterschiedlichen organisatorischen Kontexten implementiert werden kann.

      Lean Management. Umsetzung in Dienstleistungsunternehmen
    • Die Arbeit untersucht die Akteure der Techno-Szene in Berlin und deren Einfluss auf das Stadtbild sowie die städtische Entwicklung. Dabei werden die sozialen Dynamiken und kulturellen Aspekte analysiert, die diese Szene prägen und fördern. Die Autorin beleuchtet, wie die Techno-Kultur zur Identität der Stadt beiträgt und welche gesellschaftlichen Veränderungen sie mit sich bringt. Die Studie bietet somit einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen urbaner Kultur und gesellschaftlichem Wandel in Berlin.

      Der Techno-Underground in Berlin. Die Rolle und Bedeutung der Szene für die Stadt
    • Der Übergang von der Schule in die Erwerbsarbeit ist für heutige Jugendliche komplexer und länger als für frühere Generationen. Der Arbeitsmarkt fungiert als entscheidender Rahmen für diesen Einmündungsprozess, der mehrere Stationen umfasst und idealerweise in ein stabiles Beschäftigungsverhältnis mündet. Jugendliche müssen zahlreiche Übergänge bewältigen, die oft mit Herausforderungen und Statuswechseln verbunden sind. Frühzeitige Entscheidungen in der schulischen und beruflichen Bildung prägen dabei maßgeblich ihre zukünftigen Lebenswege.

      Die Arbeitsmarktsituation Jugendlicher - der Weg in das Erwerbsleben
    • Die Arbeit analysiert die Entwicklung und Umsetzung von Veränderungsprozessen innerhalb der Marketingabteilung eines mittelständischen Unternehmens im Dentalfachhandel. Sie bietet Einblicke in die Herausforderungen und Strategien des Change Managements und beleuchtet dabei relevante Aspekte der Wirtschaftspsychologie. Durch praxisnahe Beispiele wird die Bedeutung einer effektiven Veränderungsstrategie für den Unternehmenserfolg hervorgehoben.

      Veränderungsprozesse in der Marketingabteilung eines mittelständischen Dentalfachhandels
    • Die Studienarbeit analysiert die Bedeutung des Persönlichkeitsmerkmals Verträglichkeit für die Zusammensetzung von Gruppen. Sie untersucht, wie diese Eigenschaft die Teamdynamik beeinflusst und ob sie als Prädiktor für den Erfolg von Teams fungieren kann. Durch die Fokussierung auf die Relevanz von Persönlichkeitseigenschaften in der Gruppenbildung wird ein tieferes Verständnis für die psychologischen Grundlagen in wirtschaftlichen Kontexten angestrebt. Die Arbeit wurde mit der Note 1,0 bewertet und stammt von der Europäischen Fernhochschule Hamburg.

      Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Leistung bei der Zusammenstellung von Gruppen
    • Die Studienarbeit thematisiert die Erkennung und Nutzung von Potenzialen im Bereich der Personalentwicklung. Zunächst werden grundlegende Aspekte sowie aktuelle Trends der Potenzialdiagnostik im Talent Management erörtert. Im dritten Kapitel werden verschiedene Verfahren der Potenzialanalyse vorgestellt, einschließlich der notwendigen Voraussetzungen für deren Umsetzung und Handlungsempfehlungen. Eine kritische Betrachtung dieser Verfahren folgt, bevor die Arbeit mit einem Fazit und einem Ausblick abgeschlossen wird.

      Effiziente Personalentwicklung. Potenziale erkennen und nutzen
    • 33 Entspannungsgeschichten

      Ein Abenteuerland für Vertrauen und Entspannung

      Leichte und ausführliche Entspannungstechniken für Kinder und Jugendliche. Das Buch enthält Geschichten, die zum Entspannen, Ruhe finden und zum gegenseitigen Massieren (auch der Seele)einladen. Die ganze Gruppe geht auf eine spannende Abenteuerreise. Verschiedene Spiele und Bastelideen runden die Thematik in gemeinsamen Gruppenarbeiten ab. Das ideale Material für kurze und kreative Entspannungsminuten im Unterricht. 96 Seiten

      33 Entspannungsgeschichten