Die Predigten von Manfred Moll aus der Kirche Zum Guten Hirten in Berlin-Friedenau zeigen, wie er an Heiligabend bis zu 3.000 Menschen mit seiner Botschaft erreicht. Zentrale Themen sind Glaube, Hoffnung und vor allem Liebe, die Moll als Lebensmotto versteht. Seine Ansichten sind weder harmoniesüchtig noch naiv; er kritisiert aktiv Gleichgültigkeit gegenüber Hilfsbedürftigen. Molls empathische Perspektive auf das Menschliche, gepaart mit einer klaren und lebendigen Sprache, verleiht seinen Botschaften an Weihnachten eine besondere Tiefe und Wärme.
Manfred Moll Reihenfolge der Bücher





- 2018
- 2018
Der Geschichtsprofessor Ernst Biermeier geht in Pension. Sein Wunsch: Mit der Familie endlich Wien kennenzulernen. Da er sich mit seiner Art überall unbeliebt macht, gibt es immer wieder Probleme. Monika hat im Hotel Nicolas kennengelernt, stellt aber nach einer gewissen Zeit fest, dass er leider einen Freund als Partner hat. Durch einen Zufall lernt sie Franzek kennen und verliebt sich in ihn.
- 2012
Die Welt ist heute so schnell und stressig. Es bleibt kaum noch Zeit über ganz normale tägliche Begebenheiten nachzudenken. Diese Geschichten sollen dazu anregen, kurz einmal Pause zu machen. Gerade die Zeit um die Weihnachtszeit sollte einmal zum „Luftholen“ genutzt werden.