Das Sonnensystem in ferner Zukunft: Mit fortgeschrittenen Techniken hat man die Planeten umgestaltet, um für die explosionsartig ansteigende Flut an Menschen Platz zu finden. Zeus, das mächtige Zentralgehirn, baut das Sonnensystem immer weiter aus - schließlich ist die Pluto-Sphäre errichtet. Die Tausende von Milliarden Menschen, welche diese Planeten-Sphären bewohnen, leben in einem riesigen Universum von Lichtern, das sie von alen Seiten umgibt, aber der Anblick der Sterne ist ihnen verwehrt. Da macht sich eine Expedition auf den Weg zu den äußeren Grenzen des Sonnensystems, um die Sterne wieder zu entdecken. Heyne 06/5978
Colin Kapp Reihenfolge der Bücher
Colin Kapp war ein britischer Science-Fiction-Autor, der vor allem für seine Geschichten über die „Unorthodoxen Ingenieure“ bekannt ist. Diese Erzählungen folgen einer exzentrischen Gruppe von Ingenieuren, die gegen alle Widerstände unmögliche technische Meisterleistungen vollbringen. Kapps Werk befasst sich mit Themen wie Einfallsreichtum und dem Überwinden von Hindernissen durch unkonventionelles Denken. Obwohl nicht sehr produktiv, erlangten seine Schriften Beliebtheit für ihre Originalität und ihren fesselnden Zugang zu Science-Fiction-Konzepten.







- 1998
- 1998
Seine Magie war gefürchtet auf dem Planeten Roget, und niemand wollte ihn zum Feind. Doch als der Herr von Magda hinter den Mauern seiner Festung mit dem Undenkbaren zu experimentieren begann, da hatten die Kontrollagenturen keine Wahl mehr. Sie mußten versuchen, ihn zu stoppen, um jeden Preis, denn das Schicksal der Galaxis stand auf dem Spiel. Heyne 06/5947
- 1997
Das Sonnensystem in ferner Zukunft: Um für die Überbevölkerung Raum zu schaffen, hat man mit fortgeschrittenen Techniken die Planeten umgestaltet, durch neue Welten zu Planetenclustern ergänzt und aus zertrümmerten Asteroiden Dyson-Sphären errichtet. Zeus, das mächtige Zentralgehirn, baut das Sonnensystem immer weiter aus - doch plötzlich scheint es an Grenzen zu stoßen. Offenbar kontrolliert ein anderes mächtiges Gehirn die Außenbezirke des Sonnensystems und versucht, diese Expansion zu unterbinden. Heyne 06/5977
- 1997
Das Sonnensystem in ferner Zukunft: Um für die Überbevölkerung Raum zu schaffen, hat man mit fortgeschrittenen Techniken die Planeten umgestaltet, durch neue Welten zu Planetenclustern ergänzt und aus zertrümmerten Asteroiden Dyson-Sphären errichtet. Diese riesigen Habitate, bewohnt von Tausenden von Milliarden Menschen, werden von Zeus, einem mächtigen Zentralgehirn, immer weiter ausgebaut. Aber inzwischen entstehen düstere, kalte Sphären, in denen Menschen überhaupt nicht existieren können. Welche Ziele verfolgt Zeus? Heyne 06/5976
- 1997
Das Sonnensystem in ferner Zukunft: Um für die Überbevölkerung Raum zu schaffen, hat man mit fortgeschrittenen Techniken die Planeten umgestaltet, durch neue Welten zu Planetenclustern ergänzt und aus zertrümmerten Asteroiden Dyson-Sphären errichtet. Diese riesigen Habitat-Komplexe, bewohnt von Tausenden von Milliarden Menschen, werden überwacht und versorgt von Zeus, einem mächtigen Zentralgehirn, das sich längts jeder Aufsicht durch die Menschen entzogen hat. Heyne 06/5975
