Macarons, Tarte, Éclairs, Millefeuilles, Crème brûlée, Pain au chocolat, Brioche – jede dieser französischen Köstlichkeiten klingt leckerer als die andere. Kein Wunder, dass Frankreich als das Paradies aller Gourmets gilt. Sie wollten die französische Backkunst schon immer einmal zu Hause erleben? Kein Problem. Ohne dass Sie dazu in ein Flugzeug steigen müssten, nimmt die bekannte Konditorin und Kochbuchautorin Mia Öhrn Sie mit auf eine kulinarische Reise ins Land der Croissants und Macarons. Von fruchtigen Tartes und cremigen Törtchen über himmlische Pralinen, Gebäck und Kuchen bis hin zu sündig-süßen Desserts reichen Mias französische Köstlichkeiten. Mit jedem weiteren Rezept tauchen Sie tiefer ein in das Süßeste, was Frankreich zu bieten hat, bis der köstliche Duft aus Ihrer Küche vermuten lässt, dass der Eiffelturm direkt vor Ihrem Küchenfenster steht.
Mia O. hrn Bücher




Schokoholics aufgepasst! 30 unwiderstehliche Schokoladenkuchen-Rezepte Wunderschönes Geschenkbuch für Back- und Schokofans Diese Schokokuchen sind immer saftig, cremig und himmlisch schokoladig - ob Schoko-Karamelle-Tarte mit Trüffeltopping, heißer Schokovulkan mit flüssigem Kern, köstlich fruchtige Himbeer-Schokotorte oder fluffig gebackene Schokomousse. Ob vom Blech, aus der Form oder als Torte - dieses Backbuch ist eine wahre Fundgrube an Schlemmereien. Sie können zu Schokolade einfach nicht nein sagen? Dann erst recht nicht zu diesen Rezepten!
Das Leben besteht zu einem ziemlich großen Teil aus Alltag. Er kann ein wenig trist, nasskalt und voll von Stress, Fensterkuverts und verpassten Bussen sein. Damit habe ich mich abgefunden, denn natürlich kann man nicht jeden Tag nur jetsetten, feiern und Champagner trinken. Dennoch gibt es diese kleinen Kniffe, durch die man das Leben etwas fröhlicher machen kann. Zum Beispiel Leitungswasser aus Weingläsern trinken. An einem Wochentag morgens statt der schnellen Dusche ein Wannenbad nehmen. Und dann natürlich Süßigkeiten! Sie sind ein überschaubarer Luxus, mit dem man sich nicht ruiniert, die aber dem Alltag trotzdem einen Goldrand zaubern. Das ist es, was ich mit diesem Buch erreichen will: Dass es Sie glücklich macht, nur darin zu blättern, und dass das Leben etwas fröhlicher und glamouröser wird, wenn Sie backen und wenn Sie das Gebackene genießen. Auch wenn es ein dunkler und nasskalter Montag im Januar ist. Schwelgen Sie also in meinem allersüßesten, luxuriösesten, leckersten und buntesten Lieblingsgebäck!« Mia Öhrn
Zu Weihnachten gehört Naschwerk genauso dazu wie Schneemänner oder Christbaumschmuck. Wie wäre es zur Abwechslung mal mit schwedischen Plätzchen, Süßigkeiten und Gebäck zum Fest? Bei cremig-frischem Käsekuchen mit Glögg, saftigem Luciagebäck und zarten Mandelmuscheln kann sicher niemand widerstehen – und wenn es dann doch einmal zur Abwechslung etwas Herzhaftes sein darf, verwöhnt ein selbst gebackenes Mohnknäckebrot oder Safranbrötchen den Gaumen. In diesem Buch sind die besten Rezepte aus der schwedischen Weihnachtsbäckerei versammelt, illustriert mit liebevoll arrangierten Fotos, die schon beim Hinschauen Lust aufs Backen machen.