Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Inge Kronisch

    Gemeinsam beginnen in Englisch
    Fachfremd unterrichten
    Spontanes Sprechen im Englischunterricht der Grundschule
    Spontanes Sprechen im DaZ-Unterricht
    • 2016

      Mit Flexibilität und Spontaneität auf den Gesprächspartner eingehen - das ist, was Kommunikation ausmacht. Durch Methoden, die zum spontanen Sprechen ermuntern, eignen sich die Sprachlernenden ein natürliches Gesprächsverhalten an. Für weniger leistungsstarke Lerner/-innen gibt es Differenzierungsmöglichkeiten, entweder durch Bereitstellung sprachlicher Wendungen oder anhand von Abbildungen.

      Spontanes Sprechen im DaZ-Unterricht
    • 2015

      Was macht spontanes Sprechen aus? Das Interesse der Kinder wecken und sie auf natürliche Art zum spontanen Sprechen miteinander anregen. In diesem Buch finden Sie Methoden, die die Kinder unbewusst aktiv mit der Sprache umgehen lassen und ihnen Spaß machen, statt Dialogrollen auswendig zu lernen. Für weniger leistungsstarke Kinder gibt es sprachliche Unterstützung dank der Differenzierungsmöglichkeiten. Erprobt mit Kindern und Lehrkräften. Mit Materialien zum Download.

      Spontanes Sprechen im Englischunterricht der Grundschule
    • 2014

      Englisch unterrichten - trotz mäßiger Sprachkenntnisse. Klar gegliederte, leicht verständliche Vorschläge sowie komplett ausgearbeitete Stunden.]

      Fachfremd unterrichten