Capture One gilt seit vielen Jahren als bevorzugtes Werkzeug für professionelle Fotografie. Mit zunehmenden Funktionen und Leistung ist das Programm jedoch komplexer geworden. Dieses Buch unterstützt Sie dabei, Capture One Pro als umfassende Software-Lösung für Ihren fotografischen Alltag zu nutzen. Es behandelt Bildverwaltung mit Katalogen und Sitzungen, Filmsimulationen, Schwarzweiß-Konverter und Objektivkorrekturen, wodurch Sie seltener auf Programme wie Photoshop angewiesen sind. Praxisnah werden die Stärken von Capture One Pro erläutert: vom RAW-Workflow über Bildverwaltung und verkabeltes Fotografieren (Tethered Shooting) bis hin zu Bildstilen, Schärfe und gezielter Unschärfe. Auch Bildretusche mit Anpassungs-Ebenen und Pinseln sowie die Zusammenarbeit mit Drittsoftware werden behandelt. Das Buch hilft Ihnen, die Funktionsweise von Capture One Pro in Ihrem Foto-Workflow zu verstehen und die Werkzeuge auszuwählen, die Ihre Arbeit erleichtern. Selbst erfahrene Nutzer werden Zusammenhänge besser begreifen und das Beste aus der Software herausholen. Für Anwender anderer Programme, wie Apples Aperture, erleichtern Vergleiche und Tipps den Wechsel zu Capture One Pro. Es dient nicht nur als Bedienungsanleitung, sondern als Arbeits- und Lehrbuch mit praxisnahen Beispielen aus dem echten Leben.
Sascha Erni Bücher



»Mac und iPad für Fotografen« erleichtert Amateurfotografen, Enthusiasten und Semi-Profis das Einrichten eines eigenen, robusten Foto-Workflows. Fotografieren endet nicht mit dem Druck auf den Auslöser: Das Buch beschreibt die Abläufe vom Laden der Bilder auf den Computer über die Bearbeitung bis zur Archivierung und Verbreitung. Es erläutert, wie Sie Ihre Bilder selbst optimal ausdrucken, über soziale Medien weitergeben und professionell ausbelichten lassen. Kreative Szenarien mit Lightroom und iCloud oder die Vorstellung von Tools wie Snapseed für iOS bringen dem Leser einen Gewinn für seine Fotografie-Praxis. Im Zentrum stehen dabei die Arbeit am Mac sowie grundlegende Gedanken, die auch für andere Betriebssysteme und Sofware-Kombinationen gelten können.
Capture One gilt seit vielen Jahren als das bevorzugte Werkzeug für anspruchsvolle Fotografie. Viele Umsteiger und selbst erfahrene Nutzer kämpfen oft mit der Komplexität der Software. Dieses Buch unterstützt Sie dabei, Capture One Pro als umfassende Lösung für den fotografischen Alltag zu nutzen und flexibel an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Ob Bildverwaltung, Retusche, Filmsimulationen oder Objektivkorrekturen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Der Autor hilft Ihnen, die Konzepte hinter Capture One zu verstehen und effizient zu nutzen: vom vollständigen RAW-Workflow über Bildverwaltung mit Katalogen oder Ordnerstrukturen bis hin zu Bildstilen, die Ihre Bearbeitung beschleunigen. Sie lernen, perfekte Schärfe für Web und Print zu erzielen, frustfreie Bildretuschen durch Anpassungs- und Klon-Ebenen durchzuführen und professionelles Tethered Shooting zu meistern. Das Buch bietet praxisnahe Beispiele für alltägliche Aufgaben und zeigt, welche Werkzeuge Ihnen das Leben als Fotograf erleichtern und welche Sie ignorieren können. Selbst erfahrene Nutzer werden Zusammenhänge besser verstehen und mehr Zeit hinter der Kamera verbringen. Wenn Sie zuvor mit Apples Aperture oder Adobe Lightroom gearbeitet haben, erleichtern Vergleiche und Tipps den Wechsel zu Capture One Pro.