Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sabine Marinescu

    Messedesign Jahrbuch 2017 /18
    Eventdesign Jahrbuch 2016/2017
    Messedesign Jahrbuch 2015/2016. Trade Fair Design Annual 2015/2016
    Messedesign Jahrbuch 2014/15. Trade Fair Design Annual 2014/15
    Messedesign Jahrbuch 2021 / 2022
    Eventdesign Jahrbuch. Event Design Yearbook 2017/2018
    • In this yearbook, Sabine Marinescu and Janina Poesch present more than 50 successful examples where both digital innovation and personal encounters are the focus of the concept. Through numerous interviews with specialists in the sector, they venture a look into the future, in order to ask quite exclusively: what is 'the next big thing'? Event Design Yearbook features events in Austria, China, France, Germany, Great Britain, Hong Kong, Italy, Luxembourg, Macao, Portugal, Russia, Switzerland, and more.

      Eventdesign Jahrbuch. Event Design Yearbook 2017/2018
    • Die Spezialausgabe von Ranger Design beleuchtet neue Konzepte für Messen als Begegnungsorte, einschließlich Showrooms und Markenwelten. Sie bietet Einblicke in die Entwicklungen der Branche, zeigt neue Ideen und diskutiert den Wandel des Messeformats im Laufe der Zeit. Offene Foren für Dialoge sind essenziell.

      Messedesign Jahrbuch 2021 / 2022
    • If all five senses are appealed to in brand communication, then it significantly intensifies the emotional links between the brand and the consumer. Therefore it is no wonder that multisensory aspects play a particularly important role in trade fair presentations. The atmosphere of a trade fair hall can easily lead to a sensory overload. Exhibitors are therefore not only engaged in a product competition, but also in a perceptual competition. In light of this, authorsof this year's trade fair design yearbook have once again brought together the best 60 trade fair stands of the past year and show a cross section of trade fair design that appeals to all the senses.

      Messedesign Jahrbuch 2015/2016. Trade Fair Design Annual 2015/2016
    • Aktuelle Markenkommunikation avanciert zunehmend zu real-digitalen Narrativen. Dabei spielt der Trend um das Storytelling eine große Rolle, aber auch die Art der Kommunikation in Zeiten der kompletten Digitalisierung. Und gerade auf Messen zeichnet sich immer noch das persönliche Gespräch als wesentlicher Bestandteil eines jeden Auftritts aus. Mit dieser Ausgabe des Messedesign Jahrbuchs präsentieren die Autorinnen einige gelungene Beispiele transmedialen Storytellings und legen dabei nicht nur besonderen Wert auf den gekonnten Einsatz der verwendeten Kommunikationsmittel, sondern vor allem auf die hervorragende Gestaltung des Gesamtauftritts, der sowohl zum kommunikativen und damit informativen Mehrwert für die Aussteller als auch zum emotionalen Erlebnis für die Besucher werden kann.

      Messedesign Jahrbuch 2017 /18
    • Über die erfolgreiche Präsentation einer Marke auf Messen entscheidet schon lange nicht mehr nur die Architektur des Standes. Längst sind es die feinen Elemente wie Licht, Material, audiovisuelle Medien aber auch eine geschickte Perspektive und reibungslose Infrastruktur, die beim Besucher und Kunden einen Wow-Effekt auslösen. Dies beweist auch die neueste Ausgabe des Messedesign Jahrbuchs: Erneut haben die Autoren Rainer Häupl, Sabine Marinescu und Janina Poesch über 50 Präsentationen internationaler Spitzenmarken zusammengetragen und ausgiebig analysiert. Großformatige Abbildungen, detaillierte Pläne sowie Interviews mit Gestaltern erläutern die Standards für das Messedesign der Zukunft.

      Messedesign-Jahrbuch, Trade fair design annual 2013/14