In ihrem neuen Buch InselWesen fu?hrt uns Mila Teshaieva in die Innenwelten der Insel Föhr, deren Einwohner sich ihren Traditionen und ihrer Natur auf nahezu heilige Weise verbunden fu?hlen. Diese Verbindung ist durchaus komplex: Einst war die Insel nichts als ein einsamer Fleck in der Nordsee? heute versucht sie, ihre einzigartige Identität vor der kulturellen Assimilierung und dem allmählichen Verschwinden zu schu?tzen. Während ihrer Arbeit an der Serie, die sie u?ber zwei Jahre hinweg als Artist-in-Residence am Museum Kunst der Westku?ste auf Föhr entwickelte, kam die Ku?nstlerin in engen Kontakt mit den Inselbewohnern, die ihr Zugang zu den inneren Zirkeln des Insellebens gewährten. Die Arbeiten, deren Stil an alte Gemälde erinnert, bilden die Insel als Traumwelt ab und betonen gleichzeitig die ergreifende Zerbrechlichkeit ihres realen Daseins. 0Exhibition: Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr, Germany (26.06.2016-08.01.2017)
Mila Teshaieva Bücher


Promising waters
- 120 Seiten
- 5 Lesestunden
The contemporary identity of three countries located along the Caspian Sea are explored and documented in this collection by photographer Mila Teshaieva. Azerbaijan, Kazakhstan and Turkmenistan have been plagued by internal and internationally battles over oil and gas reserves, leaving countries devoid of unity and national identity. . Teshaieva's images reveal an atmosphere of insecurity, where people pin their hopes and expectations on a transformation whose direction remains uncertain.