„Unsere Lieblingsrezepte für die Welt“ hilft und macht Freude! Bekannte Persönlichkeiten aus aller Welt haben ihre Lieblingsrezepte für dieses besondere Kochbuch beigesteuert. Herausgekommen ist eine bunte und vielfältige Rezeptsammlung voller Lebensfreude mit einfach nachzukochenden Gerichten rund um den Tag. Ob Pancakes von Mia Farrow, ein Salat von Paul McCartney oder ein burmesisches Fischcurry von Aung San Suu Kyi – insgesamt werden ca. 120 Rezepte vorgestellt, die mit persönlichen Zitaten, Tipps und Tricks angereichert sind.
Philip Webb Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor bringt eine einzigartige Mischung von Genres in die Literatur ein und verbindet oft Science-Fiction mit Western, Horror oder Romanzen, um frische und unerwartete Erzählungen zu schaffen. Seine Werke zeichnen sich durch ein schnelles Tempo, surreale Actionszenen und Charaktere aus, die aktiv ihre Ziele verfolgen. Frühe Inspirationen für das Schreiben entstanden aus Kindheitsabenteuern in fantasievollen postapokalyptischen Umgebungen, was seine dystopischen und Science-Fiction-Themen prägt. Vielfältige Lebenserfahrungen, vom Programmierer bis zum Strandverkäufer, dienen als reiche Materialquelle für seine fesselnden Geschichten.






- 2013
- 2012
Solange Cass denken kann, muss sie sich schon durch die Überreste der zerstörten Stadt wühlen. Genau wie alle anderen Räumer. Denn ihre Aufgabe ist, das Artefakt zu suchen, an das niemand so richtig glaubt. Bis auf Cass' kleinen Bruder Wilbur, aber der spinnt sowieso ein bisschen. Wie aus dem Nichts tauchen plötzlich Peyto und Erin auf. Sie sind Schläfer und kommen aus einer anderen Zeit. Und sie glauben, dass nur Wilbur ihnen helfen kann. Denn auch sie sind auf der Suche nach dem Artefakt. Nur gemeinsam haben die vier eine Chance, es zu finden. Doch sie müssen sich beeilen. Ihnen bleiben genau sechs Tage, sonst wird die Welt untergehen.