Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Max Landorff

    Ohne Reue
    Der Regler
    Die Stunde des Reglers
    Die Siedlung der Toten
    Die schweigenden Frauen
    • 2023

      Es ist eine Lüge, dass die Zeit alle Wunden heilt Es ist nicht wahr, dass die Liebe Brücken baut. Es ist nicht wahr, dass man alles hinter sich lassen kann. Gabriel Tretjak scheint alles verloren zu haben – seine Frau, seine Lebensziele, seine Profession, Dinge zu regeln. Doch dann muss er handeln. Jemand ist auf der Suche nach ihm und schreckt vor Morden nicht zurück. Aber warum das Ganze? Wer ist da auf einem Rachefeldzug – und was hat das alles mit Tretjaks kleinem, sehr besonderen Sohn zu tun? Ein Thriller der Sonderklasse – mit dem ungewöhnlichsten Helden des Genres Die Rückkehr des Reglers – der neue Bestseller von Max Landorff. Niemand löst Probleme so elegant, spurlos und zuweilen tödlich wie er – ein neuer Auftrag für den Regler par excellence. Wer sich noch an ihn erinnert, wird dieses Buch lieben – wer ihn noch nicht kennt, kann ihn nach diesem Thriller nicht mehr vergessen.

      Ohne Reue
    • 2016

      Die Siedlung der Toten

      Thriller

      • 322 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,5(22)Abgeben

      Sie liegt idyllisch, doch sie atmet das Böse: die Siedlung. Mit einem Kopfschuss hingerichtet sitzt die Frau in ihrem Rollstuhl, aufrecht wie eine Mumie in ihrem Chanel-Kostüm – die letzte Bewohnerin der Siedlung. Idyllisch war es hier einst in den Bungalows an der Isar. Bis man die Leichen fand: 18 Tote, im Kreis angeordnet um eine Feuerstelle. Alle waren sie Bewohner der ersten Stunde. Welches Grauen verbirgt sich bis heute in der Siedlung? »Die Siedlung der Toten«: der beklemmende Thriller des Bestseller-Autors Max Landorff – hochatmosphärische deutsche Spannung mit raffinierten Wendungen und verstörendem Blick in menschliche Abgründe. »Ich trage die Siedlung in mir wie einen Nagel aus Titan, der in einen gebrochenen Knochen getrieben wurde. Ein Fremdkörper, der sich nur durch Schmerz bemerkbar macht. Doch nun ist die Zeit gekommen für die Operation. Jetzt muss der Nagel aus dem Knochen entfernt werden.«

      Die Siedlung der Toten
    • 2014

      Nur noch zwanzig Tage, dann soll sein neues Leben beginnen. Aber was haben der REGLER und seine Vertrauten getan, dass man ihnen die LEICHENTEILE einer FRAU schickt? Gabriel Tretjak ist der REGLER. Für die, die es sich leisten können, regelt er Karriere, Liebe, Geld. Da wird in sein Berliner Apartment ein Paket geliefert. Zwei eingeschweißte Frauenbeine, abgetrennt an der Hüfte. Mit einem Tattoo, das nur einer so gut kennt wie der REGLER selbst: sein Bruder. Zur gleichen Zeit findet in Niederbayern ein Pfarrer einen abgeschnittenen Frauenkopf vor dem Altar. Und in Südfrankreich wartet eine Frau in einem Cape unter einem Kirchturm. Jede Nacht. Seit Jahren …»SPITZENTHRILLER MADE IN GERMANY.« TV Movie

      Die schweigenden Frauen
    • 2012

      Fass die Vergangenheit nicht an – du wirst es nicht überleben. 'Lieber Bruder, wir müssen reden. Der Zeitpunkt ist da. t0 = jetzt. Luca' Er ist der REGLER. Doch hat er noch die Kontrolle über sein eigenes Leben? Gabriel Tretjak hat sich in die Berge über dem Lago Maggiore zurückgezogen. Als die Quantenphysikerin Sophia Welterlin ihn aufsucht, ahnt er nicht, dass eine eiskalte Jagd im Gang ist: Wenn die Zeit in mehr als eine Richtung läuft, gegen wen arbeitet sie? Über ›Der Regler‹: 'Raffiniert und echt spannend: Spitzenthriller made in Germany.' TV Movie 'Ein unterhaltsames, spannendes Buch, das ich quasi in einem Rutsch durchgelesen habe.' Nele Neuhaus 'Mondän. Unbarmherzig. Raffiniert.' WDR 1Live 'Max Landorff entwirft ein ungeheuer geheimnisvolles und bedrohliches Szenario aus Wissenschaft, Psychologie und kaltblütigem Thriller.' Denglers Buchkritik

      Die Stunde des Reglers
    • 2011

      Er ist der 'Regler'. Für die Reichen und Mächtigen regelt er alles – Liebe, Karriere, Geld, Sex. Bis er erkennen muss: Du kannst alles regeln. Nur nicht deine Vergangenheit. Gabriel Tretjak ist der Regler. Im Auftrag seiner Klienten greift er in ihre Biographie ein, legt sich an ihrer Stelle mit dem Schicksal an – ohne moralische Grenzen. Seine Preise sind hoch, seine Methoden bedienen sich wissenschaftlicher Erkenntnisse von der Psychologie bis zur Gehirnforschung. Seine Geschäftsgrundlage ist die Sehnsucht der Menschen, dass am Ende alles gut ausgeht, egal, wie verfahren eine Situation ist. Aber was heißt schon gut – gut für wen? Dann wird in einem Pferdetransporter die Leiche eines renommierten Hirnforschers gefunden, dem die Augen ausgeschält wurden. Das erste Opfer eines Mörders, dessen Spuren alle in eine Richtung weisen: zum Regler. Während Tretjak noch versucht, durch seine Methoden Herr der Lage zu bleiben, breitet sich in ihm ein Gefühl aus, das er sich sonst nur bei anderen zunutze macht: Angst. Denn schnell wird klar, dass die Morde ihr Motiv in Gabriel Tretjaks Vergangenheit haben. Und die kann nicht einmal der Regler regeln. Perfide, raffiniert, originell: ein deutscher Thriller der Extraklasse.

      Der Regler