Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stephanie Kurtenbach

    Gespräche zwischen Erzieherinnen und Kindern
    SIKiT
    • SIKiT

      Sensorische Integrationstherapie in der Kindersprachtherapie

      in praxisorientiertes Buch, welches kindersprachtherapeutische Indikationen systematisch mit sensorisch-integrativen Behandlungselementen verknüpft! In den Grundlagenkapiteln werden Ziele und Inhalte einer Sensorischen Integrationsbehandlung für den sprachtherapeutischen Alltag lesbar und anschaulich vermittelt. Die umfangreichen praktischen Kapitel liefern einen unerschöpflichen Fundus bewegungs-, wahrnehmungs- und handlungsorientierter Therapieideen. Das Herzstück des Buches bildet eine tabellarische Übersicht zahlreicher Sprachübungsbereiche wie auch sensorischer Materialien. Dieser Methodenkoffer ermöglicht eine individuelle, kombinationsreiche und vor allem schnelle Therapieplanung.

      SIKiT
    • Dieser thematische Sammelband enthält Zwischenergebnisse aus sprechwissenschaftlichen Forschungen und Praxisprojekten zur Kommunikation zwischen frühpädagogischen Fachkräften und Kindern in Kindertageseinrichtungen. Der Fokus liegt dabei sowohl auf der Analyse des Gesprächsverhaltens von Erzieherinnen und Kindern als auch auf der Stärkung von Sprachbildung und -förderung. Untersucht wird, wie authentische Gespräche zwischen Erzieherinnen und Kindern verlaufen, worin sich Gesprächsfähigkeit von Erzieherinnen zeigt, welche Bedeutung Sprachstandsfeststellungen haben und anderes mehr. Aus den Erkenntnissen werden praxistaugliche Schulungsinhalte im Sinne einer alltagsintegrierten Sprachbildung abgeleitet.

      Gespräche zwischen Erzieherinnen und Kindern