Die gesammelten Aufsätze von Ronald Engert bieten eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Philosophie des Subjekts, die sich um den absoluten Ort, verstanden als Gott, gruppiert. Engert integriert die Rationalität der Wissenschaft und Aufklärung in seine Überlegungen und beschreibt das Subjekt als die unveränderliche Wahrheit des Individuums, das die Welt erkennt. Das einzigartige Selbst strebt nach Verwirklichung und ist sowohl Ursprung von Glück als auch Leiden. Durch die Offenlegung der Subjektivität wird der Weg zu objektiver Erkenntnis und einem umfassenden Verständnis der Realität geebnet.
Ronald Engert Bücher



Der absolute Ort
Philosophie des Subjekts, Band 2
Der rote Faden, der diese Texte verbindet, kann am besten als eine Philosophie des Subjekts bezeichnet werden, die in Bezug auf den absoluten Ort bestimmt wird. Dieser absolute Ort ist Gott in einem integralen Verständnis, das auch die Rationalität der Wissenschaft und Aufklärung mit . einbezieht. Das Subjekt ist die nicht weiter reduzierbare Wahrheit des lebendigen Individuums, dass die Welt erkennt. Es ist das einzigartige Selbst, dass sich verwirklichen möchte. Es ist der Ursprung vom Glück, aber auch vom Leiden, gleichzeitig die Ursache des Problems und dessen Lösung. In der Offenlegung der Subjektivität gelangen wir zur objektiven Erkenntnis und zum ganzen Bild der Wirklichkeit. Gott ist der absolute Ort, und die menschliche Position in der Wirklichkeit wird in Bezug auf diesen absoluten Ort definiert. Band 2: Aufsätze 2008-2014
Gut, dass es mich gibt
Tagebuch einer Genesung
Die Tagebuchaufzeichnungen behandeln die Heilung von Burn Out und Sucht. Während einer stationären psychotherapeutischen Therapie sind aus der subjektiven und ehrlichen Sicht des Betroffenen sehr direkte und unmittelbare Aufzeichnungen entstanden. Diese sind unverändert wiedergegeben und mit späteren Erläuterungen versehen. Der Autor ist Philosoph und seit mehr als zwei Jahrzehnten auf der spirituellen Reise. Seine Therapie im Alter von 48 Jahren war für ihn der Scheideweg um gründlich aufzuräumen und sein Leben in eine neue, gesunde Bahn zu lenken. Das Buch ermöglicht es dem Leser, auf seine eigene Situation zu reflektieren und Trost und Hilfe zu finden. Tragende Methode ist das Bad Herrenalber Modell, eine Kombination aus Psychotherapie, Spiritualität, der Bonding-Therapie, dem 12 Schritte-Programm und weiteren Elementen.