Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Carolin Köchling

    Street-Art Brazil
    Helene Schjerfbeck
    • Helene Schjerfbeck (1862-1946) zählt zu den wichtigsten Künstlern Skandinaviens in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Während ihr in Skandinavien breite Aufmerksamkeit und Popularität zuteil wird, ist sie im Ausland bisher wenig beachtet. Die umfangreiche Monografie stellt Leben und Werk der Malerin mit mehr als 80 eindrucksvollen Arbeiten aus allen Schaffensphasen vor. Die Publikation zeigt, wie die Künstlerin trotz ihrer physischen Isolation durch Bildvorlagen aus Kunst- und Modezeitschriften in Verbindung zu ihrer Zeitgenossenschaft stand. Dabei spielen die berühmten Selbstporträts ebenso eine zentrale Rolle, wie die Bildserien „The Convalescent“, „The Seamstress“ und „The Death of Wilhelm von Schwerin“ sowie zahlreiche Frauenportraits und die weniger bekannten außergewöhnlichen Männerakte und Historienbilder.

      Helene Schjerfbeck
    • Street-Art Brazil

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,4(3)Abgeben

      In den Metropolen Brasiliens findet sich eine der weltweit lebendigsten und künstlerisch interessantesten Szenen der Graffitikunst. Diese bunte, dynamische und einzigarte Bewegung unterscheidet sich sowohl inhaltlich als auch ästhetisch wesentlich von der amerikanischen und europäischen Street-Art-Szene. Vorgestellt und dokumentiert werden Arbeiten von elf Künstlern, die nach Frankfurt/Main eingeladen wurden, um im öffentlichen Raum ihre Arbeiten zu realisieren.

      Street-Art Brazil