Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mohamed Ahmed

    Functional analysis of the rat cytomegalovirus CD200 homologue
    Green Synthesis of Gold Nanoparticle as Antimicrobial Efficacy
    Average Mohamed Freedom Fighter
    Avian Mycoplasmosis
    Grüne Synthese von Gold-Nanopartikeln mit antimikrobieller Wirkung
    Toxizität von Gold-Nanopartikeln
    • 2022

      Toxizität von Gold-Nanopartikeln

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Herstellung von biogenen Metallnanopartikeln ist ein sich entwickelnder Bereich der Nanobiotechnologie, der wirtschaftliche und potenziell umweltfreundliche Vorteile gegenüber herkömmlichen chemischen und physikalischen Synthesemethoden bietet. Sobald Nanomaterialien (NM) in das Gewebe von Organismen eindringen oder durch die Zellmembranen transportiert werden, tritt die Toxizität wahrscheinlich hauptsächlich durch einen oder eine Kombination von vier Mechanismen auf. Die potenzielle Anwendung von Au-Nanopartikeln in der Biomedizin wirft zunehmend Fragen zu möglichen Risiken für die menschliche Gesundheit und die Umwelt auf. Diese Studie richtet sich an Forscher, Wissenschaftler und Pharmazeuten in den Bereichen Nanobiotechnologie, Pharmazeutik und Chemieingenieurwesen, Arzneimittelentwicklung, Arzneipflanzen und pharmazeutische Nanotoxikologie.

      Toxizität von Gold-Nanopartikeln
    • 2021

      Die Biosynthese von Goldnanopartikeln (AuNPs) als antimikrobielles Mittel wird anhand eines umweltfreundlichen Verfahrens mit wässrigem Extrakt von Bockshornkleesamen untersucht. Diese kosteneffiziente Methode zeigt großes Potenzial in der Nanobiotechnologie und hat Anwendungsmöglichkeiten in der Materialwissenschaft und Biotechnologie. Die Forschung richtet sich an Fachleute in den Bereichen Pharmazeutik, Chemieingenieurwesen und Arzneimittelentwicklung, um innovative Lösungen für die pharmazeutische Mikrobiologie zu entwickeln.

      Grüne Synthese von Gold-Nanopartikeln mit antimikrobieller Wirkung