Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martina Gelsinger

    Kunst und Kirche auf Augenhöhe
    Die Kinder - Passage gegen das Vergessen
    Kunst Künstlerische Gestaltungen in der Diözese Linz 2011-2016
    Kirchen in Linz
    • Die Arbeit „Die Kinder“ von Renate Herter nimmt eine Sonderstellung im Gesamtwerk der Künstlerin ein. In ihren ortsspezifischen Installationen hat sie bisher Räume neu interpretiert und verborgene Narrationen herausgearbeitet. In der Krypta der Ursulinenkirche greift sie die Aura des Raumes auf und lenkt die emotionale Aufladung auf ein spezifisches historisches Ereignis, das nur indirekt mit diesem Ort verbunden ist. Diese Auseinandersetzung mit der NS-Zeit lässt die Künstlerin gegen diffuse Gefühlsäußerungen unduldsam werden, was die Wirkung ihrer Arbeit verstärkt. Sie erinnert an einen Vorfall vor 68 Jahren, als 420 jüdische Kinder, die Anfang Februar 1945 von Auschwitz nach Gusen evakuiert wurden, unmittelbar nach ihrer Ankunft ermordet wurden – nur drei Monate vor Kriegsende. Die Krypta wird für 45 Tage, vom Aschermittwoch bis Karfreitag 2013, in einen temporären Gedenkort verwandelt. Die Bedeutung von Krypta und Aufbahrungsraum wird aktualisiert. Eine Licht-Klang-Installation verwandelt die Dunkelheit des Ortes in einen Raum der Meditation, während projizierte Videoaufnahmen heutiger Kinder die Wände des Aufbahrungsraumes beleben, jedoch durch die Projektion eine entrückte Realität vermitteln. (Katharina Jedermann)

      Die Kinder - Passage gegen das Vergessen