Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Larry McMurtry

    3. Juni 1936 – 25. März 2021

    Larry McMurtry wurde für seine weiten Erzählungen gefeiert, die oft den amerikanischen Westen erkundeten. Seine Werke zeichnen sich durch einen scharfen Blick für das Leben aus, mit Charakteren, die so komplex sind wie die Landschaften, die sie bewohnen. McMurtrys Prosa war sowohl sparsam als auch lyrisch und fing die Essenz des amerikanischen Geistes ein. Sein literarisches Erbe ist reichhaltig und beschäftigt sich mit vielfältigen Themen mit einer einzigartigen Stimme.

    Larry McMurtry
    Buffalo girls
    Crazy Horse
    Zeit der Zärtlichkeit
    Abschied von Laredo
    Desperado
    Weg in die Wildnis
    • 2005

      Häuptling Crazy Horse war eine Schlüsselfigur im Widerstand der Indianer gegen die Weißen im amerikanischen Westen. Crazy Horse war bereits zu Lebzeiten eine Legende. Bei der vernichtenden Niederlage von General Custer in der Schlacht am Little Bighorn River war er einer der entscheidenden Anführer. Gnadenlos verfolgt, ergab Crazy Horse sich schließlich mit 900 letzten Gefolgsleuten dem weißen Militär und wurde kurz darauf mit einem Bajonett von einem Soldaten hinterrücks erstochen. Sein Tod brach den Widerstandsgeist der Indianer endgültig. Pulitzer-Preisträger Larry McMurtry ist sowohl der Person Crazy Horse als auch der Geschichte seiner Zeit mit viel Gespür nachgegangen. Dabei zeichnet er das Bild einer der schillerndsten Figuren in der indianisch-amerikanischen Geschichte, die bis heute als Ikone des Widerstands gilt.

      Crazy Horse
    • 1997

      Aurora Greenway, Heldin dieses ebenso zärtlich komischen wie bittersüßen Romans, ist eine Frau, der das Leben mit hundertpro-zentiger Sicherheit immer dort begegnet, wo sie es gerade nicht haben will: Ihr Geliebter, ein beinahe 90jähriger, aber durchaus noch sehr lebendiger General, leidet unter chronischer Impotenz. Die Therapie, die sie aus Frust darüber mit einem smarten Analytiker beginnt, droht in eine Affäre umzukippen. ihr Enkel Tommy sitzt wegen Mord an seiner Freundin im Knast, und nichts deutet darauf hin, daß er daran irgend etwas ändern wollte. So ist in ihrem Leben also iast alles so gekommen, wie sie es garantiert nicht haben wollte, doch Aurora ist nicht die Frau, die den Kopf in den Sand steckt, Mit Mut und Witz sucht sie nach einem Weg, sich zu arrangieren mit der eigenen drohenden Midlite-crisis, mit ihren Kindern und Kindeskindern, um der Welt am Ende doch ein verschmitztes Lächeln abzutrotzen.

      The evening star
    • 1996

      Ende des 19. Jahrhunderts: der legendäre, alt gewordene Ranger Woodrow Call jagt in seinem letzten Auftrag einen Eisenbahnräuber und Mörder im texanisch-mexikanischen Grenzgebiet. In der Weite der Prärie lauern nicht nur Revolverhelden.

      Abschied von Laredo
    • 1994

      Als nach 21 Jahren seine Tochter, die er zuvor nie gesehen hat, mit 2 Kindern bei ihm auftaucht, verändert sich das beschauliche Leben des Schriftstellers und Multimillionärs Danny Deck schlagartig

      Jagd durch Texas
    • 1993

      Der Pulitzerpreisträger erweckt in diesem teilweise in Briefform angelegten Abenteuerroman zwei legendäre Frauengestalten des Wilden Westens, die in Buffalo Bills berühmter Wildwest-Show auftraten, zu neuem Leben.

      Buffalo girls
    • 1992
    • 1991
    • 1990

      Ein Groschenromanautor aus Philadelphia unternimmt eine abenteurliche Reise durch den Wilden Westen und trifft den Revolverhelden Billy the Kid.

      Desperado