Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elke Schlenkrich

    1. Jänner 1962
    Gevatter Tod
    Der Alltag der Lehrlinge im sächsischen Zunfthandwerk des 15. bis 18. Jahrhunderts
    Von Leuten auf dem Sterbestroh
    • 2013

      Gevatter Tod

      Pestzeiten im 17. und 18. Jahrhundert im sächsisch-schlesisch-böhmischen Vergleich

      • 491 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Der „Schwarze Tod“ tobte nicht nur im Spätmittelalter, auch im Verlauf der Frühen Neuzeit war die Pest die alles beherrschende Seuche. Elke Schlenkrich bietet nun erstmals umfassende Ergebnisse zur Pest im 17. und 18. Jahrhundert: Anhand eines sächsisch-schlesisch-böhmischen Vergleiches beleuchtet sie ein breitgefächertes Themenspektrum – von der Demographie bis zu Auswirkungen auf den Alltag; von Abwehrmaßnahmen bis zur Pest auf dem Lande.

      Gevatter Tod
    • 2002

      Von Leuten auf dem Sterbestroh

      Sozialgeschichte obersächsischer Lazarette in der frühen Neuzeit

      Nach reicher sächsischer Quellenüberlieferung gearbeitete Übersicht zur Entstehungsgeschichte und Ausstattung obersächsischer Lazarette, zu Lazarettbediensteten und Lazarettbewohnern, zu Kranken, ihren Krankheiten und deren Behandlung

      Von Leuten auf dem Sterbestroh