Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sven Beckert

    1. Jänner 1965

    Sven Beckert befasst sich mit der Geschichte der Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert, wobei er sich besonders auf die wirtschaftlichen, sozialen, politischen und transnationalen Dimensionen des Kapitalismus konzentriert. Seine Arbeit untersucht, wie sich der Kapitalismus entwickelte und Gesellschaften prägte. Beckerts Forschung bietet tiefgreifende Einblicke in die Kräfte, die die moderne Welt formten. Seine historischen Studien vermitteln den Lesern ein tiefes Verständnis der Vergangenheit und ihrer gegenwärtigen Auswirkungen.

    Empire of Cotton. King Cotton, englische Ausgabe
    The Monied Metropolis
    Plantation Kingdom
    Empire of Cotton
    Bis zu diesem Punkt und nicht weiter
    King Cotton
    • 2014

      King Cotton

      Eine Geschichte des globalen Kapitalismus

      4,0(4)Abgeben

      Vor mehr als 250 Jahren wurde das Reich errichtet, in dem King Cotton herrscht. Krieg, Sklaverei und Ausbeutung standen an seiner Wiege. Während fremde Kulturen rücksichtslos zerschlagen wurden, häuften Händler im Zusammenspiel mit der Staatsgewalt enorme Vermögen an. Ein neues ökonomisches Prinzip begann seinen Siegeszug. Sven Beckert schildert die Geschichte des Kapitalismus im Spiegel eines Produktes, das heute jeder von uns am Leibe trägt - der Baumwolle. Die Geschichte des Kapitalismus gehört zu den spannendsten Themen der aktuellen Geschichtswissenschaft. Fast immer aber geht es dabei um einzelne Epochen oder Regionen. Sven Beckert wagt in seinem brillanten Buch erstmals eine übergreifende Darstellung, die anhand einer einzigen Ware höchst anschaulich zeigt, wie der Kapitalismus entsteht, sich gleichsam einübt und nach und nach die Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen, ja das Schicksal der Menschen überall auf der Welt seinen Bewegungsgesetzen unterwirft. Das Resultat ist ein ebenso verstörendes wie erhellendes Buch darüber, wie unsere globale Welt von heute entstanden ist.

      King Cotton