Wie kommt der Kopf von Heinrich IV. auf einen Dachboden in Paris? Wer stahl Abraham Lincolns Körper? Und wie kamen die Matrosen darauf, Lord Nelsons Leiche nach der Schlacht von Trafalgar nicht etwa im Meer, sondern in einem Fass mit Brandy zu versenken – von dem sie während der Reise nach Hause tranken? Von Mozart bis Hitler, von Alexander dem Großen bis Charlie Chaplin, von Descartes bis Osama bin Laden: Dieses ungewöhnliche Buch verbindet die Lebens- und Wirkungsgeschichten berühmter Menschen mit den bizarren Schicksalen ihrer toten Körper zu skurrilen, wundersamen und höchst informativen Geschichten - die darüber hinaus ganz nebenbei zeigen, wie in verschiedenen Kulturen und zu unterschiedlichen Zeiten mit dem Tod umgegangen wurde.
Bess Lovejoy Bücher
Bess Lovejoy beschäftigt sich mit dem Leben Verstorbener, vergessener Geschichte sowie Kunst, Literatur und Wissenschaft. Ihre Arbeit zeichnet sich durch sorgfältige Recherche aus und bringt vergessene Geschichten ans Licht, wobei sie untersucht, wie die Vergangenheit die Gegenwart beeinflusst. Lovejoys unverwechselbarer Stil lädt die Leser ein, darüber nachzudenken, was wir uns merken und was in Vergessenheit gerät. Sie verfasst Erzählungen, die durch sorgfältig ausgewählte Details und fesselnde Prosa beleuchten, wie die Geschichte unsere heutige Welt prägt.



Northwest Know-How: Haunts
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Focusing on the unique characteristics of the Pacific Northwest, this series of small format gift books explores a variety of general interest topics. Each volume offers an engaging and accessible look at what makes the region special, celebrating its culture, landscapes, and distinctive features.
The Ghastling: Book Twelve
- 78 Seiten
- 3 Lesestunden
Stories of the macabre, psychological horror, ghost stories and the oh-so-strange. This illustrated book of horrors is an ode to the penny dreadful of yesterday. It's vintage look and truly unique style makes it a highly collectable edition.