DIE BESTEN ERDÄPFELREZEPTE! Erdäpfelsalat einmal anders mit Gurke und Chili, cremiges Gratin, Schupfnudeln in pikanten und süßen Variationen, flaumige Knödel, Erdäpfel als krosse Kruste auf Zander oder in der Erdäpfeltorte zum Dessert − Yvonne Schwarzinger zeigt in ihrer Auswahl die wunderbare Vielseitigkeit der beliebten Knolle. Für die leichte Sommerküche genauso wie für wärmende Wintergerichte, Erdäpfel lassen sich das ganze Jahr in abwechslungsreiche Köstlichkeiten verwandeln. Die Rezepte in diesem Buch vereinen bodenständige Klassiker und neue, inspirierende Ideen für richtig gute Salate, Beilagen, Suppen, Hauptgerichte und Nachspeisen! - über 50 köstliche Erdäpfelrezepte - regionale Spezialitäten und neue Ideen - alles Wissenswerte über die Sortenvielfalt, Lagerung und Verarbeitung - viele praktische Tipps und Tricks für gutes Gelingen - Erdäpfelbäuerin und -bauer im Porträt - verlockende Fotos von Herbert Lehmann NATÜRLICH KOCH ICH! - Die Kochbuchreihe Lebensmittel, die vor unserer Haustüre wachsen, die saisonal geerntet und frisch verwendet werden, sind die richtige Wahl für alle, denen köstlicher Geschmack und eine gesunde, nachhaltige Lebensweise wichtig sind. Unsere Kochbuchreihe zeigt, wie mit einfachen Zutaten herrliche Gerichte gelingen. ALLE BÄNDE AUS DER REIHE: Tomaten - Vielfalt, die glücklich macht! Erdäpfel - Vielfalt, die glücklich macht! Kräuter - Vielfalt, die glücklich macht! (erscheint im Frühjahr 2015)
Yvonne Schwarzinger Bücher






In über 77 abwechslungsreichen und vegetarischen Rezepten zeigt uns Yvonne Schwarzinger, wie wir aus den Lieblingen aus dem Gemüsegarten neben neuen Salatkreationen auch Suppen, Hauptspeisen, ja sogar Desserts zaubern können. Ob Rucola, Blattspinat, Grünkohl oder Mangold − Sie werden staunen, was man mit den grünen Superfoods alles zubereiten kann! MODERNE REZEPTE MIT BELIEBTEN KLASSIKERN AUS DEM GEMÜSEGARTEN Haben Sie zum Beispiel schon mal gratinierten Mangold probiert? Oder eine aromatische Brennnesseltarte? Und wie wäre es mit köstlichen Grünen Smoothies? Lassen Sie sich zu neuen Ideen inspirieren und Sie werden sehen, beim nächsten Schlendern über den Gemüsemarkt werden Sie mit Freude zu den grünen Blättern von Feldsalat, Chicorée und Endivie greifen. - vegetarische Rezepte mit vielen veganen Varianten - mehr als Salat: Grüne Smoothies, Suppen, Hauptgerichte, Brote und Desserts - ob Mangold, Spinat, Kresse oder Chinakohl: spannende und gesunde Ideen für die beliebtesten Blattgemüse - gesund und kreativ kochen mit viel frischem Gemüse - hilfreiche Tipps zur richtigen Verwendung und Zubereitung - wunderschön und farbenfroh bebildert von Herbert Lehmann
AROMATISCHE WALDPILZE wie Steinpilze und Eierschwammerl sowie schmackhafte Zuchtpilze wie Shiitake und Champignons stehen im Mittelpunkt der vielseitigen Rezepte von Yvonne Schwarzinger. Mit RAFFINIERTEN ZUBEREITUNGSIDEEN verwandeln Sie frische Pilze in köstliche Suppen, Vorspeisen, Hauptgerichte mit Fisch und Fleisch sowie vegetarische Leckerbissen. Rustikale Klassiker beleben die regionale Küche, während moderne Gerichte dazu anregen, Neues auszuprobieren. Diese gelungene Mischung stillt sowohl die Lust auf einfache, vertraute Rezepte als auch die Neugier auf außergewöhnliche Kreationen. Die Sammlung bietet abwechslungsreiche Rezepte mit den beliebtesten Wald- und Zuchtpilzen, bodenständige Alltagsküche sowie viele neue Ideen. Zudem erhalten Sie Wissenswertes zu den verschiedenen Pilzsorten, Porträts österreichischer Pilzprofis und hilfreiche Tipps zur richtigen Vorbereitung und Verwendung. Die zauberhafte Foodfotografie von Herbert Lehmann rundet das Erlebnis ab. Die Kochbuchreihe NATÜRLICH KOCH ICH! fördert die Verwendung saisonal geernteter, frischer Zutaten aus der Umgebung, ideal für alle, die Wert auf köstlichen Geschmack und eine gesunde, nachhaltige Lebensweise legen.
VIELE NEUE REZEPTE MIT ALTBEKANNTEM GEMÜSE Gut behütet unter der Erde trotzen Wurzelgemüse der kälteren Jahreszeit und entfalten sich zu köstlichen Vitaminbomben, die uns mit ihrem knackigen und würzigen Geschmack durch den ganzen Winter begleiten! Lassen Sie sich überraschen, wie viele neue Rezepte es gibt, in denen die gesunden Gemüse-Allrounder Karotte, Kartoffel, Kohlrabi und Co geschmacklich so richtig zur Geltung kommen. Auch die Frage, wie Sie die weniger bekannten Schwarzwurzeln, Topinambur oder Pastinaken in Ihrer Küche verwenden können, gehört mit diesem Kochbuch der Vergangenheit an. VIELFALT UND GENUSS FÜR AUGEN UND GAUMEN In über 50 raffinierten und gleichzeitig bewährt einfachen Rezepten zeigt Yvonne Schwarzinger die ganze Vielfalt der köstlichen Wurzeln! Würzige Radieschen veredeln einen knackigen Wintersalat, butterzarter Kohlrabi wird mit Spinat zu einer köstlichen Lasagne, Süßkartoffeln treten als saftige Basis für ein Fladenbrot in Aktion. Neben vielseitigen Rezepten gibt es wieder eine Extraportion an hilfreichem Praxiswissen und pfiffigen Kochtipps von der Autorin! - Kochen mit heimischen, frischen Gemüsesorten - hilfreiche Tipps zur richtigen Verwendung und Zubereitung - wunderschön und farbenfroh bebildert von Herbert Lehmann - schmackhafte Rezepte für Hochgenuss in der kalten Jahreszeit - Snacks und Vorspeisen, Suppen, Hauptgerichte, Kuchen und Brote - bodenständige Alltagsküche und neue Kreationen
Entdecke die Welt der Kräuter mit Yvonne Schwarzinger, die dir zeigt, wie du mit frischen Kräutern aus Garten, Topf und Wiese köstliche Gerichte zubereiten kannst. Das Kochbuch bietet über 50 genussvolle Rezepte, die einfach im Alltag umzusetzen sind. Die Autorin erklärt verständlich, wie du sowohl einfache als auch raffinierte Speisen mit Kräutern kreierst, darunter Vorspeisen wie Wildkräutersalat mit Frischkäse-Krapfen und Hauptgerichte wie Lammkeule aus dem Kräuterheu. Auch Brot und Desserts wie Schoko-Minz-Tarte finden ihren Platz. Praktische Einkoch-Rezepte, wie Bärlauchpesto, runden das Angebot ab. In 31 kurzen Steckbriefen führt die erfahrene Köchin in die vielfältige Welt der Kräuter ein, gibt Tipps zum Sammeln und Verarbeiten und ermutigt dazu, beim Spazieren nach Löwenzahn und Co. Ausschau zu halten. Mit diesem vielseitigen Kochbuch wird das Sammeln und Verfeinern von Kräutern zum Genuss. Die Rezepte sind nicht nur kreativ, sondern auch gesund und nachhaltig, ideal für alle, die Wert auf frische, saisonale Zutaten legen. Herbert Lehmanns ansprechende Fotografien setzen die Speisen perfekt in Szene und machen das Buch zu einem visuellen Genuss.
DIE BESTEN TOMATENREZEPTE! Die Farben- und Aromenvielfalt heimischer Bio-Tomaten ist einzigartig. Yvonne Schwarzinger hat sich davon inspirieren lassen und eine Rezeptauswahl mit richtig guten Basisrezepten, abwechslungsreich VERFEINERTEN KLASSIKERN, aber auch vielen NEUEN KREATIONEN zusammengestellt. Praktische Vorratsideen, sommerlich leichte Vorspeisen, aromatische Suppen, herzhafte Hauptgerichte, ja sogar süßer Nachtisch und fruchtige Drinks sind mit Tomaten möglich! Diese Rezepte machen Spaß und lassen sich zu Hause ganz einfach umsetzen. - über 50 unwiderstehliche Tomatenrezepte - kochen mit regionaler Sortenvielfalt - neue Ideen für die Verarbeitung der eigenen Tomatenernte - leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen - viele praktische Tipps und Tricks - TomatengärtnerInnen im Porträt - prachtvoll fotografiert von Herbert Lehmann NATÜRLICH KOCH ICH! - Die Kochbuchreihe Lebensmittel, die vor unserer Haustüre wachsen, die saisonal geerntet und frisch verwendet werden, sind die richtige Wahl für alle, denen köstlicher Geschmack und eine gesunde, nachhaltige Lebensweise wichtig sind. Unsere Kochbuchreihe zeigt, wie mit einfachen Zutaten herrliche Gerichte gelingen. ALLE BÄNDE AUS DER REIHE: Tomaten - Vielfalt, die glücklich macht! Erdäpfel - Vielfalt, die glücklich macht! Kräuter - Vielfalt, die glücklich macht! (erscheint im Frühjahr 2015)