Autor Matthias Harnisch, Taschenbuch, 252 Seiten ÜBER DAS BUCH: Manney hat ein Ziel: Noch ehe er das Meer je gesehen hat, träumt er davon, von Weimar aus die Ostsee zu entdecken - zu Fuß oder mit dem Trittroller. Als Abiturient radelt er mit einem Freund an die See. Der unendliche Horizont des Meeres steht in schmerzhaftem Gegensatz zur Enge in der DDR. Er paddelt durch Mecklenburg. Als Physiker und Christ entwickelt er sein eigenes Weltbild. Die deutsche Einheit bringt Reisefreiheit, zwingt ihn aber auch zu beruflichen Neuanfängen als Pressefotograf, als Pendler in ein oberbayerisches Ingenieurbüro, schließlich als Freiberufler. Seit zehn Jahren sieht ihn die Ostsee als Segler, erst als Teilnehmer diverser Kurse, seit 2013 mit eigenem Boot, mit dem er die Küsten Skandinaviens entdeckt. Die Leichtigkeit des Reisens zwischen den Nationen macht ihn zum bekennenden Europäer. Als Segler von Wind und Wetter abhängig zu sein, Natur ganz direkt und nah zu erleben - das ist es, was ihn immer wieder hinauszieht.
Matthias Harnisch Reihenfolge der Bücher



- 2020
- 2014
- 2014
Auengrünland erfolgreich Renaturieren Artenreiches Auengrünland ist ein wichtiger Bestandteil der Biologischen Vielfalt in Deutschland. Dieser Leitfaden enthält alle Informationen, um diesen Lebensraum wieder herzustellen oder neu anzulegen – in der Praxis erprobt und fachlich auf dem neusten Stand. Die Autoren erläutern die ökologischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Umsetzung geeigneter Renaturierungsverfahren, insbesondere der Mahdgutübertragung. Dieser Leitfaden ermöglicht Naturschutzverwaltungen, Behörden und Planungsbüros, die Renaturierung von Auengrünland eigenständig zu planen und umzusetzen.