Finde den Bösewicht Gedächtnistraining mit Krimispaß zum Vorlesen, Aufpassen und Miträtseln Schon einmal auf Verbrecherjagd gewesen? Nein? Dann wird es Zeit. Kommissar Kittelnase begibt sich in verschiedenen Kriminalfällen auf Spurensuche. Helfen Sie ihm, gemeinsam mit Ihrem Gegenüber, zu ermitteln und Personen zu identifizieren. Gesprächsimpulse mit Rückfragen innerhalb der kurzen Krimigeschichten erfordern Aufmerksamkeit. Achten Sie gemeinsam auf Hinweise und Details, denn am Ende jeder Geschichte gilt es, den Täter oder die Täterin auf einer Bildvorlage wiederzuerkennen. Wird es Ihnen gelingen? Die Krimis sind in verschiedene Schwierigkeitsstufen eingeteilt, sodass Sie die jeweils passenden für Ihre/n Zuhörer/in auswählen können. Das Buch enthält 30 farbige Zeichnungen von Personen zur einfachen Erstellung von Bildkarten. Anhand derer gilt es, den Täter oder die Täterin zu ermitteln. Zudem finden Sie Ideen für weitere Einsatzmöglichkeiten. Durch das Wiedererkennen von Personen werden Gedächtnis, Motorik sowie visuelle Wahrnehmung trainiert. Die Krimis bieten sich daher für den Einsatz sowohl in der häuslichen Pflege als auch in Gesprächsrunden, in der Altenpflege und Betreuung oder in der Therapie, insbesondere in der Logopädie, an. Die Aufgaben sind auch für Menschen mit Demenz geeignet. Das Konzept, die Krimis mit der Wiedererkennung der Tatverdächtigen zu koppeln, stammt von der Autorin Anja Stroot. Die Illustrationen, die diese Idee auf so wunderbare Weise vervollständigen, wurden von ihrer Tochter, Christina Stroot, liebevoll gestaltet.
Anja Stroot Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2019
Lust auf Knackiges
Obst-, Gemüse- und Kräuterbilder mit Gesprächsimpulsen sowie Aktivierungsideen für die Betreuung und Pflege
Lust auf Knackiges Obst-, Gemüse- und Kräuterbilder mit Gesprächsimpulsen sowie Aktivierungsideen für die Betreuung und Pflege 27 verlockende Obst-, Gemüse- und Kräuterbilder, passende Sprichwörter, Impulsfragen und Aktivierungsideen sprechen die verschiedenen Sinne an, fördern die Motorik, trainieren das Gedächtnis und die Erinnerung. Gleichzeitig wecken sie die Lust auf Knackiges, Buntes und Gesundes. Sehen, fühlen, riechen, schmecken, genießen und gemeinsam Glücksmomente erleben. Für mehr Freude und Abwechslung in der Betreuung und Pflege, sowohl in der häuslichen Pflege als auch in der Beschäftigungstherapie und in der Altenpflege! Auch für Menschen mit Demenz geeignet. Siehe Website www.altenpflegebücher.de Stichwörter: Pflege, Altenpflege, Demenz, Alzheimer, häusliche Pflege, Beschäftigung, Kurzaktivierung, Bildimpulse, Gesprächsimpulse, Aktivierungsideen, Seniorenarbeit, gesund, Obst, Gemüse, Kräuter
- 2019
Mit Liebe und Sorgfalt hat Anja Stroot dieses Aufstellbuch speziell für die Altenpflege und die Betreuung von Menschen mit Demenz zusammengestellt. 25 Bildkarten mit originellen Fotos von großen und kleinen Tieren sind ein dekorativer Blickfang auf der Kommode und zaubern ein Lächeln ins Gesicht der Senioren. Das wertvollste Geschenk für Senioren ist die gemeinsam verbrachte Zeit. Darum gibt es auf der Rückseite der Karten jeweils Fragen und Gesprächsimpulse zur Aktivierung sowie allerlei Vorschläge, wie man die gemeinsame Zeit kreativ und spielerisch gestalten kann. Kleine Glücksmomente im Alltag, die zugleich der Erinnerungspflege, dem Gedächtnistraining und der Sinnesaktivierung dienen.
- 2018
Männer aktiv
Lieblingsthemen zum Erinnern und Erzählen; für die Altenpflege, Kurzaktivierung
Die Bedürfnisse von Männern und Frauen in der Betreuung sind sehr unterschiedlich. Die Interessen der Männer kommen dabei häufig zu kurz. Das muss sich ändern. Mit 28 ansprechenden Bildern zu männerspezifischen Themen und Tätigkeiten, die Männer besonders interessieren, findet sich leicht ein Einstieg ins Gespräch. Gerade an die kleinen alltäglichen und gewohnten Dinge erinnern wir uns gern. Jedes Kapitel beginnt mit kurzen Reimen zum Vorlesen und Miträtseln. Die Impulsfragen helfen, das Gespräch weiter zu vertiefen. Sie fördern das Erinnern und trainieren das Gedächtnis. Mit neuen Aktivierungsideen laden Sie die Männer ein, selbst aktiv zu werden. Neben dem Gedächtnistraining fördern diese die Motorik und sprechen die Sinne an. Für mehr Freude und Abwechslung in der Betreuung und Pflege von Männern, sowohl in der häuslichen Pflege wie auch in der Beschäftigungstherapie und im Pflegealltag! Auch für Menschen mit Demenz geeignet.
- 2018
Endlich Sommerferien! Die Münsterland-Detektive sind gerade in ihrem Feriendomizil angekommen und eifrig dabei, Pläne zu schmieden, als plötzlich ein gefährliches Feuer auf dem Reiterhof ausbricht. Die Flammen schlagen um sich. Es herrscht große Aufregung. Können alle gerettet werden? Und warum ist das Feuer überhaupt ausgebrochen? Natürlich beginnen die Münsterland-Detektive sofort zu ermitteln. Zusammen mit den Pferden erleben die Kinder wieder spannende Abenteuer. Aufregende Geschichten, liebevoll illustriert, die das Herz kleiner Pferdefreunde und Spürnasen höher schlagen lassen. Mit Geheimschrift, Bastelanleitung und Bastelbogen für ein Lesezeichen passend zum Buch und eigenem Detektivausweis! Ab 8 Jahren Weitere Bücher der Reihe: Die Münsterland-Detektive / Der schwarze Schatten (1) Die Münsterland-Detektive / Die verflixte Wiese (2) Die Münsterland-Detektive / Gefahr am Baumhaus (3) Die Münsterland-Detektive / Auf dem Eis (4)
- 2018
Mit Liebe und Sorgfalt hat Anja Stroot dieses Aufstellbuch speziell für die Altenpflege und die Betreuung von Menschen mit Demenz zusammengestellt. 25 Bildkarten mit stimmungsvollen Fotos rund um Frühling, Sommer, Herbst und Winter sind ein dekorativer Blickfang auf der Kommode und malen ein Lächeln ins Gesicht. Auf der Rückseite der Karten gibt es Fragen und Gesprächsimpulse zur Aktivierung sowie allerlei Vorschläge, wie man die gemeinsame Zeit kreativ gestalten kann. Kleine Glücksmomente im Alltag, die zugleich der Erinnerungspflege, dem Gedächtnistraining und der Sinnesaktivierung dienen.
- 2017
In den Winterferien treffen sich die Münsterland-Detektive, um ein spannendes Rätsel auf dem verschneiten Reiterhof zu lösen. Während ihrer gefährlichen Spurensuche geraten sie in Lebensgefahr. Das Buch bietet aufregende Geschichten für kleine Pferdefreunde und Detektive, inklusive Geheimschrift und Bastelanleitungen. Ab 8 Jahren.
- 2017
Kaum hat Felix das Fußballspiel hinter sich gebracht, geht die Aufregung auch schon weiter. Denn die ersehnten Ferien mit Ben, Jacky, Gundula und Leona stehen vor der Tür. Die Münsterland-Detektive haben große Pläne. Zusammen wollen die fünf ein Baumhaus bauen. Dabei geraten sie unerwartet in eine gefährliche Situation. Wie groß ist die Gefahr wirklich? Keine Frage, dass die Münsterland-Detektive gleich anfangen, zu ermitteln. Zusammen mit den Pferden erleben die Kinder wieder spannende Abenteuer. Aufregende Geschichten, liebevoll illustriert, die das Herz kleiner Pferdefreunde und Spürnasen höher schlagen lassen. Mit Geheimschrift, Bastelanleitung und Bastelbogen für ein Lesezeichen passend zum Buch und eigenem Detektivausweis! Ab 8 Jahren
- 2016
In den Herbstferien treffen sich Felix, Jacky und Ben wieder auf dem Reiterhof, wo sie von Leona erwartet werden. Nach einem Eisbecher mit Gundula geraten sie in ihren nächsten spannenden Fall, der möglicherweise um Leben und Tod geht. Mit vielen Abenteuern und Extras für kleine Pferdefreunde und Detektive. Ab 8 Jahren.
- 2016
Die Geschwister Jacky und Ben verbringen ihre Ferien auf einem Reiterhof im Münsterland. Dort treffen sie auf Leona und Felix. Zusammen sind sie die Münsterland-Detektive, denn immer wieder geschehen rätselhafte Dinge auf dem Hof, die es aufzuklären gilt. Schon in der ersten Nacht sieht Jacky einen unheimlichen schwarzen Schatten. Sie hört Pferdegewieher. Was ist geschehen? Die Münsterland-Detektive begeben sich auf die Suche. Ob sie den Fall lösen können? Zur Reihe: Zusammen mit den Pferden erleben die Kinder immer wieder spannende Abenteuer. Aufregende Geschichten, liebevoll illustriert, die das Herz kleiner Pferdefreunde und Spürnasen berühren. Mit Bastelanleitung und Bastelbogen "Lesezeichen zum Buch" und natürlich eigenem "Detektivausweis" (mit Detektivprüfung). Ab 8 Jahre > Band 2 - Die verflixte Wiese ab Oktober 2016