Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Matthias Schnegg

    1. Jänner 1947
    Unwiederbringlich. Vom Sinn der Trauer. Hilfen bei Verlust und Tod.
    Unwiederbringlich - vom Sinn der Trauer
    Was trägt? Trauer und Spiritualität
    Spielen im Haus des Herrn
    Damit es Freude macht
    Erwärmen in der Trauer
    • Erwärmen in der Trauer

      Psychodramatische Methoden in der Begleitung

      Die Therapieform des Psychodramas lebt vom Vertrauen in die schöpferischen Kräfte eines Menschen, die auch in Krisensituationen neue Perspektiven eröffnen können. Die Trauer ist eine solche Lebenskrise. Beispiele aus der therapeutischen und seelsorgerlichen Praxis zeigen die Möglichkeiten psychodramatischer Methoden in der Trauerbegleitung. Durch das »Erwärmen« kann die oft erstarrte und lebenskältende Trauer wieder zugängig gemacht werden. Das Buch macht Mut zur Anwendung, ohne den Unterschied von Begleitung und psychotherapeutischer Therapie einzuebnen. Ein Glossar aus der Fachsprache des Psychodramas erleichtert den Einstieg in diese wieder ins Leben lockende Begleitform.

      Erwärmen in der Trauer
    • Spiritualität ist für viele ein bewegendes Thema – sowohl im Durchleben der Trauer nach einem Verlust als auch im begleitenden Mitgehen mit Trauernden. Matthias Schnegg beschreibt grundlegend das vielfältige Verständnis von Spiritualität als einer bestimmten Geisteshaltung. Spiritualität ist für ihn eine Grundhaltung, in der Menschen ihren Verlust aufnehmen und in der Menschen anderen Menschen in ihrem Verlust begegnen. Anhand vieler Beispiele aus der Praxis eigener Trauerbegleitung werden diese grundlegenden Aussagen zur Spiritualität verlebendigt. Das Buch schließt ab mit einigen methodischen Beispielen – aus der Perspektive von Trauernden wie auch aus der von Trauerbegleitenden.

      Was trägt? Trauer und Spiritualität