Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sakine Cansız

  • Sara
12. Februar 1958 – 9. Jänner 2013
Tutta la mia vita è stata una lotta 1
Sara
Mein ganzes Leben war ein Kampf
Mein ganzes Leben war ein Kampf - Bd. 1
Mein ganzes Leben war ein Kampf - Bd. 3
Mein ganzes Leben war ein Kampf - Bd. 2
  • 2019

    Im dritten Band ihrer Autobiographie berichtet Sakine Cansiz von ihrem Weg zur Guerilla, ihren Aktivitäten an der Parteischule der PKK in Damaskus und der ständigen Weiterentwicklung ihrer Persönlichkeit. Sie beschreibt dabei diesen schwierigen Prozess, die Überwindung der eigenen Sozialisation, hin zu einer freien Persönlichkeit.

    Mein ganzes Leben war ein Kampf - Bd. 3
  • 2019

    Am 9. Januar 2013 stand die Welt für alle, die der kurdischen Freiheitsbewegung verbunden sind, einen Moment still. Eine ihrer wichtigsten Persönlichkeiten, Sakine Cansiz (Sara), war neben zwei weiteren Frauen in Paris ermordet worden. Der hier vorliegende erste Teil ihrer Autobiografie, verfasst in den 1990er Jahren, ist ein bedeutendes Zeitdokument, denn hier werden die ersten Schritte der Bewegung aus der Sicht einer großartigen Frau geschildert.

    Mein ganzes Leben war ein Kampf - Bd. 1
  • 2015

    Am 9. Januar 2013 stand die Welt für alle, die der kurdischen Befreiungsbewegung verbunden sind, einen Moment still. Eine ihrer wichtigsten Persönlichkeiten, Sakine Cansiz, war gemeinsam mit ihren Genossinnen Fidan Dogan und Leyla Saylemez bei einem politischen Attentat in Paris ermordet worden. Das hier vorliegende Buch, der erste Band von drei Teilen, verfasste Sakine Cansiz in den 1990er Jahren. Es ist ein bedeutendes Zeitdokument, denn es beschreibt die ersten Schritte einer Revolution aus der Sicht einer ihrer Protagonistinnen und bedeutenden Führungspersönlichkeiten. Gleichzeitig ist es der erste Teil der Lebensgeschichte einer großartigen Frau.

    Mein ganzes Leben war ein Kampf