Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marcel Bode

    Political philosophy of John Locke
    The last Line of Defence at national Level for protecting the financial Interests of the European Union in the Cohesion Policy Audit Authorities Role as Assurance Providers
    Die DDR und die Volksrepublik China in den Jahren 1978 bis 1990
    Die rechtliche Stellung des Vorstandes und des Aufsichtsrates in der AG unter besonderer Berücksichtigung haftungsrechtlicher Aspekte
    • 2013

      Die DDR und die Volksrepublik China in den Jahren 1978 bis 1990

      Chancen und Grenzen einer ungleichen Partnerschaft

      Anfang der 1980er Jahre schien die DDR diplomatische Wege zu gehen, die vom außenpolitischen Kurs der Sowjetunion abwichen. Ein Beispiel dafür sind die Beziehungen zur Volksrepublik China. Trotz des sino-sowjetischen Konflikts kam es zu einer Annäherung zwischen Ostberlin und Beijing. Die Studie zeichnet die wichtigsten Stationen dieser ungleichen Partnerschaft nach, bestimmt die politischen und ideologischen Grenzen der DDR in ihren Bemühungen um gute Beziehungen zur Volksrepublik und sucht nach den Motiven beider Staaten, sich füreinander zu öffnen.

      Die DDR und die Volksrepublik China in den Jahren 1978 bis 1990
    • 2007

      Die Arbeit beleuchtet die zunehmende persönliche Haftung von Führungskräften in Unternehmen, insbesondere im Kontext von prominenten Firmenpleiten und wegweisenden Gerichtsentscheidungen. Sie analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutiert die Herausforderungen, denen sich Manager gegenübersehen, sowie die Strategien zur Absicherung gegen hohe Schadensersatzforderungen. Die Thematik ist besonders relevant in einer Zeit, in der die öffentliche und rechtliche Aufmerksamkeit auf die Verantwortung von Unternehmensführungen wächst.

      Die rechtliche Stellung des Vorstandes und des Aufsichtsrates in der AG unter besonderer Berücksichtigung haftungsrechtlicher Aspekte